3 tage hüttentour allgäu

Der Bericht, der am 3. Oftmals wird die Verantwortung für Übergewicht und Adipositas der Person und ihrem Verhalten zugeschrieben (Mata & Hertwig, 2018), als Ausdruck individuellen Versagens oder als Willensschwäche gewertet. Der neue Sachstandsbericht Adipositas 2022 der Europäischen Region der WHO, der am 3. Viele haben Arbeitsplätze, die kaum körperliche Aktivität fördern. In den Auswertungen des RKI geht es darüber hinaus auch um Zusammenhänge zu anderen Parametern, wie beispielsweise Bewegung und Aktivitätsverhalten, Ernährungsverhalten oder Sozialstatus. PDF Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen in Deutschland November, 2021. Euro – rund 760.000 Euro pro Jahr. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine unserer, Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen, * Alle Preise verstehen sich zzgl. Nach den Berechnungen der Forscher leiden heute 641 Millionen Menschen - 375 Millionen Frauen und 266 Millionen Männer - unter extremem Übergewicht. So war Vietnam 2016 das Land mit dem geringsten Anteil an erwachsenen Einwohnern mit Übergewicht. Adipositas weltweit auf dem Vormarsch Während der Pandemie kam es zu nachteiligen Veränderungen bei Ernährungs- und Bewegungsmustern, die sich in den kommenden Jahren auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirken werden und beträchtliche Anstrengungen erforderlich machen werden, um diese umzukehren. Untergewicht, d.h. ein Body-Mass-Index von weniger als 18,5: Frauen waren 2003 wesentlich häufiger (4%) von Untergewicht betroffen als Männer (1%). In, OECD. Laut dem Robert Koch-Institut waren in Deutschland 2012 (DEGS) rund. Übergewicht nach EU-Land 2021 Schließlich Feierabend. In Deutschland brachten bereits 2019 rund 54 % aller Erwachsenen zu viele Kilos auf die Waage. An Brasilien gehen etwa 15 Prozent der Exporte. November, 2021). Adipositas/ Fettleibigkeit > 30 Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen Nach Selbstangaben aus den Jahren 2019/2020 sind in Deutschland 46,6% der Frauen und 60,5% der Männer von Übergewicht (einschließlich Adipositas) betroffen. gemessen, zT. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153908/umfrage/fettleibigkeit-unter-erwachsenen-in-oecd-laendern/, Anteil der Erwachsenen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit in ausgewählten OECD-Ländern im Jahr 2019, Sofortiger Zugriff auf Statistiken, Prognosen und Reporte, Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten, Erwachsene mit Übergewicht oder Fettleibigkeit in ausgewählten OECD-Ländern 2019, Entwicklung von Übergewicht und Adipositas unter Frauen in Deutschland bis 2017, Adipositas (Fettleibigkeit) - Umsatz mit Arzneimitteln in der EU und den USA 2009, Marktkapitalisierung von Pharmaunternehmen mit Therapieangebot gegen Adipositas 2011, Entwicklung des Nährwerts ausgewählter Essensportionen in den USA 1991-2011, Bevölkerungsanteil mit Übergewicht und Fettleibigkeit nach Familienstand 2017, Körpermaße (BMI) in Deutschland - Verteilung bei Rauchern und Nichtrauchern 2017, Körpermaße (BMI) in Deutschland - Bevölkerungsanteile nach Erwerbsstatus 2017, Body-Mass-Index (BMI) nach Geschlecht und Einkommen in Deutschland 2006, Körpermaße (BMI) in Deutschland - Verteilung bei Beschäftigten ausgewählter Berufe, Übergewicht und Adipositas - Häufigkeitsverteilung unter Frauen nach Alter 2010, Übergewicht und Adipositas - Häufigkeitsverteilung unter Männern nach Alter 2010, Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016, Kleinkinder mit Unter- und Übergewicht in Deutschland nach Geschlecht 2017, Kinder und Jugendliche mit Gewichtsproblemen in Deutschland nach Alter 2017, Mädchen mit Gewichtsproblemen in Deutschland nach Alter 2017, Jungen mit Gewichtsproblemen in Deutschland nach Alter 2017, Übergewichtsprävalenz von Kindern nach Geschlecht und Alter 2017, Übergewichtsprävalenz von Kindern in Deutschland nach SES und Geschlecht 2017, Adipositasprävalenz von Kindern in Deutschland nach SES und Geschlecht 2017, Häufigste Schönheitsoperationen weltweit nach Art des Eingriffs 2021, Durchschnittliche Anzahl adipositas-chirurgischer Eingriffe nach Ländern 2013, Häufigste Schönheitsoperationen in Deutschland nach Art des Eingriffs 2021, Stationäre adipositas-chirurgische Eingriffe in Deutschland bis 2014, Anzahl stationärer adipositas-chirurgischer Eingriffe in Deutschland bis 2014, Durchschnittliche BMI-Reduktion nach adipositas-chirurgischen Eingriffen bis 2014, Durchschnittliche Anzahl adipositas-chirurgischer Eingriffe nach Bundesland 2014, Anzahl stationärer adipositas-chirurgischer Eingriffe nach Bundesland 2014, Häufigste Diagnosen von Patienten mit Adipositas im Vergleich mit allen Patienten, Häufigste Diagnosen aller Patienten im Vergleich mit adipösen Patienten 2014, Deutschland - Psychisches und physisches Wohlbefinden nach Körpergewicht 2006, Gesundheitszustand - Selbsteinschätzung nach Gesundheitsbereichen und Gewicht 2014, Körperliche Aktivität - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht und Lebensbereich 2014, Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012, Schlafqualität - Selbsteinschätzung in Deutschland nach Körpergewicht 2012, Nicht übertragbarer Krankheiten - Kosten weltweit 2011-2030, Diabetes - Gesundheitskosten aufgrund von Typ1- und Typ2-Diabetes in den USA 2007-2020, Gesundheitskosten in Folge von Übergewicht in den USA 1998 und 2008, Direkte und indirekte Kosten für Adipositas in Deutschland 2015, Direkte Krankheitskosten in Deutschland pro Person nach Gewichtsklasse 2006, Jährliche Versorgungskosten von adipösen und nicht-adipösen Patienten mit Diabetes, Krankenhauskosten von Patienten mit und ohne Adipositas nach Diagnose 2014, Gesundheitsausgaben - Jährliche Kosteneinsparung durch Gewichtsabnahme 2007, Prävalenz von Adipositas in Deutschland nach Geschlecht bis 2011, Prävalenz von Übergewicht bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht bis 2014, Länder mit der höchsten Anzahl fettleibiger Menschen weltweit 2016, Täglicher Süßigkeitenkonsum von Jugendlichen in England nach Geschlecht bis 2014, Täglicher Süßigkeitenkonsum von Jugendlichen in Frankreich nach Geschlecht bis 2014, Täglicher Softdrinkkonsum von Jugendlichen in England nach Geschlecht bis 2014, Prävalenz von Übergewicht bei Jugendlichen in Österreich nach Geschlecht bis 2014, Täglicher Softdrinkkonsum von Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht bis 2014, Prävalenz von Übergewicht bei Jugendlichen in Dänemark nach Geschlecht bis 2014, Prävalenz schwerer Adipositasformen in Deutschland nach Geschlecht bis 2011, Prävalenz von Übergewicht bei Jugendlichen in Frankreich nach Geschlecht bis 2014, Täglicher Gemüsekonsum von Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht bis 2014, Regelmäßige physische Aktivität unter Jugendlichen in England nach Geschlecht 2014, Eignung verschiedener Maßnahmen gegen Übergewicht in Deutschland nach Bundesland 2015, Umfrage unter Schülern in Österreich zur Selbstwahrnehmung als "zu dick" 2018, Umfrage zur Meinung über dicke Menschen in Deutschland nach Alter und Geschlecht, Umfrage zu den Einschränkungen und Benachteiligungen dicker Menschen 2016, Fettleibigkeit - Bevölkerungsanteil in Deutschland und den USA 1999-2009, Fehlende Zähne bei Erwachsenen nach Geschlecht, Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten. Statistiken zu Übergewicht: Die Verfettung der Welt Veröffentlicht von Rainer Radtke , 14.04.2022. Das bedeutet laut Definition der WHO, einen »Body Mass Index« (BMI) von 25 oder mehr zu haben (hier gelangen Sie zu unserem BMI-Rechner). Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden. Damit lag Deutschland über dem EU-Durchschnitt von 53 %. November, 2021. Neben genetischen Veranlagungen spielen wohl auch gesellschaftliche Faktoren eine Rolle: »Große soziale Unterschiede zwischen Arm und Reich begünstigen Adipositas«, sagt Blüher. Übergewicht und Adipositas zählen in der Europäischen Region zu den führenden Ursachen für Tod und Behinderung, wobei jüngste Schätzungen darauf hindeuten, dass sie jährlich für mehr als 1,2 Mio. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Status quo und Prognosen zu Industrien und Märkten, Unternehmens- und Produktkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Marktprognosen und KPIs für über 1000 Märkte in über 190 Ländern & Gebieten, Einblicke in die Einstellungen und das Verhalten von Verbrauchern weltweit, Informationen zu über 70 Mio. Neuer Bericht der WHO: Europa kann seine Adipositas-"Epidemie" umkehren Waren im Jahr 2000 nur etwa 2,6 Prozent der unter Fünfjährigen in Vietnam übergewichtig, waren es 2017 schon 5,9 Prozent. Verglichen mit einem Normalgewichtigen liegen die Gesundheitsausgaben für einen Übergewichtigen mindestens 25 Prozent höher. Der BMI bemisst sich wie folgt: Gewicht in kg / Höhe² in MeterKlassifizierung des BMI (WHO 2000): Statista. Der daraus resultierende Bewegungsmangel kann Übergewicht begünstigen. Konzernatlas - Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie 2017, FAO - The state of Food Security and Nutrition in the World 2021. Weiter lesen, HIV-1 - Human immunodeficiency virus 1 (Retroviren) Reife Virionen (rote Hülle) sammeln sich an der Oberfläche eines T-Lymphozyten (Wirtszelle). Nach der WHO-Definition liegt eine Adipositas ab einem Körpermasseindex (BMI) von 30 kg/m². Laut Weltgesundheitsorganisation WHO gelten Erwachsene ab einem Body Mass Index von ≥ 25 als übergewichtig. ...und direkt in meine Präsentation einbinden. Biesalski fürchtet, dass die Mangelernährung durch die Corona-Pandemie noch zunehmen wird. Darüber hinaus sollten entsprechende Handlungskonzepte umfassend sein, die Menschen im gesamten Lebensverlauf erreichen und an bestehenden Ungleichheiten ansetzen. Der BMI bemisst sich wie folgt: Gewicht in kg / Höhe² in MeterKlassifizierung des BMI (WHO 2000): Der Anteil an übergewichtigen Menschen hat sich laut WHO seit 1975 fast verdoppelt. Steigende. Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen. Die Ergebnisse sind alarmierend: Bis 2050 könnten mehr als vier Milliarden Menschen - fast die Hälfte der Weltbevölkerung - übergewichtig sein, davon 1,5 Milliarden fettleibig. Statista. Doch gleichzeitig befasst sich der Bericht auch damit, auf welche Art und Weise digitale Plattformen ebenfalls Möglichkeiten für die Förderung und Diskussion von Gesundheit und Wohlbefinden bieten können. Laut Blüher trifft es besonders jene Länder hart, die bislang einen geringen Anteil an Übergewichtigen hatten und nun aber einen starken Anstieg verzeichnen. Fehlernährung beginnt im Babyalter Der UNICEF-Report warnt, dass schlechte Ess- und Ernährungsgewohnheiten schon in den ersten Tagen im Leben eines Kindes ihren Anfang nehmen. 1975 traf das nur auf 3,2 Prozent der Männer und 6,4 Prozent der Frauen zu ( Auf. Eine Gefahr für den Einzelnen, aber auch eine Belastung für das Gesundheitssystem: Die Folgeerkrankungen von Übergewicht verursachen Kosten – etwa für die Behandlung, den Arbeitsausfall und die Rehabilitation. {\displaystyle m} Grad II: 35,0-39,9 Auch das Risiko für einen schwerwiegenden COVID-19-Verlauf ist bei Menschen mit Adipositas erhöht. OECD-Studie: Fettleibigkeit wird weltweit zur Volkskrankheit So haben zum Beispiel – das zeigen WHO-Daten von 2016 – die USA, wo die Einkommensungleichheit größer ist, mit beinahe 68 Prozent einen höheren Anteil an Übergewichtigen als Deutschland mit 56,8 Prozent. Der Bericht legt die jüngsten Erkenntnisse dar und verdeutlicht, inwiefern eine Anfälligkeit für ein ungesundes Körpergewicht bereits im frühen Alter sich auf die Tendenz eines Menschen zu Adipositas auswirken kann. Dadurch ist der mit Selbstangaben berechnete Body Mass Index (BMI) geringer, als ein mit Messdaten ermittelter BMI, so dass Übergewichts- und Adipositasprävalenzen aus der GEDA-Zeitreihe niedriger liegen, als diejenigen aus Surveys mit Messdaten. Chart. Expertinnen und Experten sind sich jedoch weitgehend einig, dass die weltweite Adipositas-Epidemie vor allem durch Veränderungen in der Fettleibigkeit beginnt bei einem BMI von 30. Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen. Bundesgesundheitsblatt 2013, Ausführliche Publikationsliste zum Thema Übergewicht und Adipositas. können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Sondern überraschenderweise: Nauru, Palau und die Cookinseln. Trotz der wachsenden Zahl an Übergewichtigen seien weltweit weiterhin 192 Millionen 5- bis 19-Jährige untergewichtig - 75 Millionen Mädchen und 117 Millionen Jungen. Der höchste Wert wurde mit 66 % in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen erreicht. [Online]. Mai vom WHO-Regionalbüro für Europa veröffentlicht wird, zeigt auf, dass die Raten von Übergewicht und Adipositas in allen Teilen der Region mittlerweile epidemische Ausmaße angenommen haben und noch immer weiter steigen. (9. Der Hauptsitz des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin. Die Bekämpfung von Adipositas ist entscheidend, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu verwirklichen, und ist zudem eine der Prioritäten des Europäischen Arbeitsprogramms 2020–2025 der WHO. Mit höherem Alter steigen Übergewichts- und Adipositasprävalenzen an. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit), d.h. ein Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 Punkten, haben in den letzten Jahren vor allem in den Industrieländern stark zugenommen. »Der Weg ist ganz simpel«, sagt Biesalski. Sitzen bis zur Mittagspause. Der Wecker klingelt, es ist viel zu früh. Gleichzeitig. UNICEF-Bericht: Schlechte Ernährung gefährdet Gesundheit von Kindern Ihre Ursachen sind deutlich komplexer als eine reine Kombination aus ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel. Dies bedeutet, dass eine einzelne Intervention nicht in der Lage sein wird, die sich ausbreitende Epidemie zu stoppen. Die wichtigsten Kennzahlen liefern Ihnen eine kompakte Zusammenfassung des Themas "Welternährung" und bringen Sie direkt zu den zugehörigen Statistikseiten. Übergewicht: Adipöse Erwachsene nach Weltregion 2010 bis 2016, Verlust von Lebensmitteln in der Wertschöpfungskette nach Regionen weltweit 2016, Entstehung von Lebensmittelabfällen in ausgewählten Ländern weltweit in 2020, Lebensmittelverluste in Deutschland nach Wertschöpfungsstufen 2014, Bevölkerung Deutschlands nach relevanten Altersgruppen 2021, Tägliche Neuinfektionen und Todesfälle mit dem Coronavirus in Deutschland 2023, Aktuelle Zahlen zum Impfgeschehen gegen COVID-19 in Deutschland und weltweit. November, 2021. Die geringsten Quoten verzeichneten Italien (46 %) und Frankreich (48 %). »Und das ist ein gesellschaftliches Phänomen, das erst in den vergangenen Jahrzehnten aufgetreten ist.«, Schlange vor einem Fast-Food-Restaurant in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. Übergewicht 25,0-29,9 Liste der Länder nach Anteil an adipösen Personen - Wikipedia Übergewicht - Anteil Erwachsene nach Ländern 2019 Die gute Nachricht: Die Zahl an untergewichtigen Kindern hat stark abgenommen, sie schrumpfte von etwa 24,8 Prozent im Jahr 1990 auf etwa 13 Prozent im Jahr 2019. Diese Seite wurde zuletzt am 9. [5][6], Liste der Länder nach Anteil an adipösen Personen, Liste der Länder nach Anteil an unterernährten Personen, Liste der Länder nach Lebensmittelverbrauch pro Kopf, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Länder_nach_Anteil_an_adipösen_Personen&oldid=230719219, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Ein ausführliches FAQ mit Fragen und Antworten zum Projekt finden Sie hier. Weitere Quellenangaben anzeigen Entwicklungsländer haben dabei etwa 9,3 Billionen US-Dollar zu den weltweiten Importen beigetragen, die Industrienationen etwa 13,3 Billionen US-Dollar. Alle Daten stammen von der Weltgesundheitsorganisation. Bei einem Viertel der Erwachsenen (24% der Frauen, 23% der Männer) lag eine Adipositas vor. Alle Inhalte, alle Funktionen.Veröffentlichungsrecht inklusive. Fast ein Fünftel der Erwachsenen (19%) weisen eine Adipositas auf. die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht Ask Statista Research nutzen, * 2019 oder aktuellstes verfügbares Jahr; Daten z.T. 40 Millionen Kinder unter fünf sind übergewichtig oder fettleibig. Durch die Schaffung befähigenderer Umfelder, die Förderung von Investitionen und Innovation im Gesundheitsbereich und die Entwicklung starker und widerstandsfähiger Gesundheitssysteme können wir eine Kursänderung im Hinblick auf Adipositas in der Region erreichen.“. René Muschter , 01.06.2023. Jedes nationale Handlungskonzept, das zur Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas genutzt wird, muss durch hochrangiges politisches Engagement gestützt werden. Auch umweltbedingte Faktoren, die dem Leben in den modernen, hochdigitalisierten Gesellschaften Europas eigen sind, können Triebkräfte der Adipositas darstellen. Prävalenz - Adipositas Gesellschaft Die Adipositasprävalenz liegt für beide Geschlechter bei 19,0 %. Die Rate der Fettleibigkeit hat sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 1975 bis 2016 global fast verdreifacht. Jährlich 2,8 Millionen Todesfälle: Adipositas und Diabetes ... - BVMed Nach Selbstangaben aus den Jahren 2019/2020 sind in Deutschland 46,6% der Frauen und 60,5% der Männer von Übergewicht (einschließlich Adipositas) betroffen. Prävalenz von Untergewicht, Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Einordnung der Ergebnisse aus KiGGS Welle 2 nach internationalen Referenzsystemen, Übergewicht und Adipositas in Deutschland – Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland DEGS1. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. In den Vereinigten Arabischen Emiraten waren die Folgen von Fettleibigkeit in diesem Jahr für rund 24,3 Prozent der Todesfälle verantwortlich. »Diese Fehlbalance zwischen Energieaufnahme und Energieverbrennen ist sicherlich das Hauptproblem«, sagt Blüher. börsen- notierten und privaten Unternehmen, Detaillierte Informationen zu mehr als 35.000 Online-Shops und Marktplätzen. Dass nun ausgerechnet in diesen Ländern der Anteil Übergewichtiger schnell steigt, könnte aber ein Hinweis auf eine bestimmte Entwicklung ein: Dort verändert sich wohl die Lebensweise, darunter die Essgewohnheiten und das Bewegungsverhalten. Sind nur 45 Minuten, also eine schnelle Mahlzeit. Der neue WHO-Bericht legt dar, dass politische Interventionen, die an den umweltbedingten und kommerziellen Determinanten einer ungesunden Ernährung auf Ebene der Gesamtbevölkerung ansetzen, am wirksamsten sein dürften, um die Adipositasepidemie umzukehren, die bestehenden Ungleichheiten bei der Ernährung abzubauen und umweltverträgliche Ernährungssysteme aufzubauen. Impfungen gegen das Coronavirus nach Ländern weltweit 2022, Verfügbare und belegte intensivmedizinische Betten in Deutschland, Verteilung der häufigsten Todesursachen in Deutschland 2021, Top Pharmaunternehmen nach weltweitem Arzneimittelumsatz 2021, Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070, Statistiken und Zahlen zur Corona-Pandemie 2019-2023, Depressionen und Burn-out – Zahlen und Statistiken, Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account. Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine unserer, OECD. Der Bereich zwischen 25 und 30 kg/m² wird auch als. Das Projekt ist langfristig angelegt und wird von der Bill & Melinda Gates Foundation (BMGF) unterstützt. Transmissions-Elektronenmikroskopie, Ultradünnschnitt. Homeoffice und social distancing: in der Corona-Pandemie haben sich die Lebensgewohnheiten deutlich verändert. Aber weil der BMI so einfach zu berechnen ist, eignet er sich gut zum Vergleich von größeren Gruppen. China ist mit einem Exportanteil von rund 21,5 Prozent das wichtigste Exportland von Uruguay im Jahr 2022. Dann zur Arbeit. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über 1 Million Fakten im Direktzugriff: Maßgeschneiderte Recherche- und Analyseprojekte: Schnelle Analysen durch unseren professionellen Research Service: Die Besten der Besten: das Portal für Toplisten & Rankings: Strategie und Business Building für die Data-Driven Economy: Anzahl der unterernährten Menschen weltweit bis 2021, Regionen mit der höchsten Anzahl unterernährter Menschen bis 2021, Am stärksten von Hunger betroffene Länder weltweit nach dem Welthunger-Index 2022, Hungerkrisen: am stärksten betroffene Länder 20223, Tägliche Kalorienzufuhr pro Kopf nach Weltregion bis 2020, Durchschnittliche tägliche Kalorienzufuhr pro Kopf nach Weltregion in den Jahren 2014 bis 2020 (in Kilokalorien), Entwicklung der weltweit zur Verfügung stehenden Kalorien bis 2021, Entwicklung der weltweit zur Verfügung stehenden Kalorien nach dem Dietary Energy Supply-Indikator in den Jahren 2000 bis 2021¹, Zur Verfügung stehende Kalorien nach Weltregion, Zur Verfügung stehende Kalorien nach dem Dietary Energy Supply-Indikator nach Weltregion im Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021¹, Verbrauch von Agrarprodukten nach Weltregion 2001 und 2018, Verbrauch von Agrarprodukten nach Weltregion in den Jahren 2001 und 2018 (in Millionen Tonnen), Landfläche der Erde nach Art der Flächennutzung, Landfläche der Erde nach Art der Flächennutzung im Jahr 2008 (Fläche in Milliarden Hektar), Verteilung der globalen Landfläche nach funktionalen Kategorien 2015, Verteilung der globalen Landfläche nach funktionalen Kategorien im Jahr 2015, Langzeitentwicklung der globalen Agrarfläche, Globale Agrarfläche in den Jahren 1700 bis 2015 (in Millionen Hektar), Landwirtschaft: Anbauflächen und Weideflächen weltweit bis 2020, Entwicklung der globalen Ackerfläche und Weidelandfläche in den Jahren 1961 bis 2020 (Fläche in 1.000 Hektar), Entwicklung der weltweiten Ackerfläche pro Kopf in den Jahren 1961 bis 2020 (in Hektar), Ackerfläche pro Kopf nach Weltregion 2020, Ackerfläche pro Kopf nach Weltregion im Jahr 2020 (in Hektar), Landwirtschaftliche Nutzfläche in den Tropen und der restlichen Welt 1990 und 2017, Agrarwirtschaft in den Tropen: landwirtschaftlich genutzte Fläche 1990 und 2017 (in Millionen Quadratkilometern), Anteil tropischer Länder an der globalen Agrarproduktion 2001 und 2018, Verteilung der globalen Agrarproduktion auf tropische und nicht-tropische Länder in den Jahren 2001 und 2018, Anzahl unterernährter Menschen nach Weltregion bis 2021, Anzahl unterernährter Menschen nach Weltregion in den Jahren von 1990 bis 2021 (in Millionen), Weltregionen mit der höchsten Anzahl unterernährter Menschen im Zeitraum der Jahre 2004 bis 2021 (in Millionen), Entwicklung der Prävalenz von Unterernährung nach Weltregion bis 2021, Prävalenz von Unterernährung nach Weltregion in den Jahren von 2000 bis 2021, Am stärksten von Hunger und Unterernährung betroffene Länder nach dem Welthunger-Index 2022, Ranking der Länder mit der niedrigsten Ernährungssicherheit weltweit 2022, Länder mit der geringsten Ernährungssicherheit weltweit nach dem Global Food Security Index (GFSI) im Jahr 2022 (in Index-Punkten), Nahrungsmittelunsicherheit weltweit bis 2021, Anteil und Anzahl der von Nahrungsmittelunsicherheit betroffenen Menschen weltweit in den Jahren 2014 bis 2021(Anzahl Menschen in Millionen), Länder mit der höchsten Anzahl unterernährter Menschen 2021, Länder mit der höchsten Anzahl unterernährter Menschen im Zeitraum der Jahre 2019 bis 2021 (in Millionen), Unterernährung - Länder mit der höchsten Prävalenz von Unterernährung 2021, Länder mit der höchsten Prävalenz von Unterernährung im Zeitraum der Jahre 2019 bis 2021, Prävalenz von Unterernährung in Afrika und Prognose für 2030, Prävalenz von Unterernährung in Afrika von 2005 bis 2018 und Prognosen für 2019 und 2030, Anteil der Menschen in Krisenländern, der nicht genug Geld für die Ernährung hat, Anteil der Menschen in ausgewählten Krisenländern, der nicht genug Geld für die Ernährung hat (Stand: 2017), Preis für eine gesunde Ernährung nach Weltregion 2020, Welternährung: Kosten einer gesunden Ernährung nach Weltregion im Jahr 2020 (pro Person und Tag in US-Dollar), Länder mit akuten Hungerkrisen weltweit 2022, Anzahl¹ der von akuter Ernährungsunsicherheit² betroffenen Menschen in ausgewählten Ländern in den Jahren 2019 bis 2022 (in Millionen), Länder mit der höchsten Prävalenz von akutem Hunger weltweit 2023, Todesopfer von Hungersnöten weltweit in den Jahren 1860 bis 2016 (nach Jahrzehnten), Regionale Verteilung der weltweiten Todesopfer von Hungersnöten, Verteilung der Todesopfer von Hungersnöten zwischen 1870 und 2010 auf die Weltregionen, Mangelernährung als Todesursache: Anzahl verstorbener Menschen weltweit, Anzahl der aufgrund von Protein- und Kalorienmangel verstorbenen Menschen weltweit zwischen 1990 und 2017, Die tödlichsten Hungerkatastrophen des 20.

Deutsche Gasflaschen In Italien Tauschen, Fred Couples Witb 2022, Nrw Förderung Digitalisierung, Articles OTHER

übergewicht statistik weltweit