Eben jene Familie Knigge hat ihren Sitz in Bredenbeck, dem Nachbarort von Steinkrug. Schnappte mir die Hundeseniorin und wanderte los, vom Ort Steinkrug aus. Das gesicherte Gelände mit den Gebäuden des Warnamt III bei Rodenberg ist gut zu sehen. Noch heute kann man rund um das Gelände Scherben der einstigen Flaschen finden, manche in wunderschönem Eisblau. ländern geordnet. 20.04.2021, © Das Portal der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, visit-hannover.com | 2023, | Wandernd die Aussichtstürme erklimmen oder radelnd den Blick in das Calenberger Land oder das Weserbergland schweifen lassen – hier kann man vom Alltag abtauchen, in der Natur Leib und Seele stärken und sportlich oder entspannt unterwegs sein. Vielleicht magst du ja auch meinen Newsletter abonnieren? Die gleichnamige Gastwirtschaft liegt direkt nebenan und bietet zu „normalen“ Zeiten rustikale Küche und ein ebensolches Ambiente. Alle Stempelstellen befinden sich entweder an besonderen Anlaufpunkten mit einer entsprechenden Vorrichtung oder in gastronomischen Einrichtungen. Vor den Bahngleisen knickt der Weg nach links zum Egestorfer Bahnhof - unserem Ausgangspunkt - ab. Auf dem Weg zum Taternpfahl sagte meine Begleiterin dann, dass sie sich immer an dieser Stelle verlaufe, pardon – verreite.. Zwar immer den Weg zurück fände, aber oftmals dort auf anderen Wegen ankäme, als geplant. Aber Achtung: Die Tore des Sauparks schließen sich um 18 Uhr! 500 m an der nächsten Abzweigung links in den Förtweg Richtung Wennigser Mark. Der Deister ist zum Wandern da: Rund 20 Kilometer lang und vier Kilometer breit erstreckt sich der bis zu 404 Meter hohe Höhenzug rund 30 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Hannover. Tatsächlich ist es dort auf dem Pferderücken am allerschönsten. Du möchtest rund um die Deister wandern gehen und mehr von Start in Feggendorf vom P-Platz am Ende "Weißer Weg"; diesen weiter bis zum Feggendorfer Stolln - Kreuzbuche (Schutzhütte). Höchste Zeit, das einmal zu ändern. Ziele: Der neue Waldspielplatz, der König-Wilhelm-Stollen, der Teufelssprung, das ehemalige königliche Forsthaus am Toppiusplatz, der Forellenteich, der Blanketeich, die Wennigser Wasserräder und viele mehr. Unsere Wanderung startet vom Gleis 1 am Egestorfer Bahnhof und führt uns zuerst nach Westen entlang der Bahn, dann links über die Försterbrücke und weiter etwas ansteigend zum neu errichteten Waldspielplatz des Deistersterne e.V.. Weiter geht es Richtung Kammweg, nach ca. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr, Waldbesitzer haften grundsätzlich nicht für waldtypische Gefahren. Gefällt mir, Zuletzt aktualisiert: besten Touren aus unserer Sammlung von Ich bin oft im Deister unterwegs, schließlich wohne ich dort. Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Das Panorama ist wirklich wunderschön und dem Borkenkäfer sei leider Dank, kann man es jetzt auch voll genießen, denn diese Stelle des Deisters ist grade baumlos wie eine Alt-Herren-Glatze, auf der sich hin und wieder mal ein Haarstoppel verirrt hat, in diesem Fall ein Baumstumpen. Startpunkt: Zur Morgenruhe, 31832, Springe Endpunkt: Zur Morgenruhe, 31832, Springe Routenplanner: Altenhagen I - Forsthaus Morgenruhe - Am Eibenhorst - Wolfsbuchen - Brünnighausen - Waldbad GPX Track: Download Einblenden interessanter Punkte entlang der Route Einmal rund um den Nesselberg Sandgrabenweg bis zum Waldrand, hier südlich am Waldrand zurück bis zum Startpunkt (Weg R2). Die Feldbergquelle treibt die Miniatur-Wasserräder bei Wenningsen an. Durch wunderschöne Buchenwälder, vorbei an den deistertypischen Bärlauchfeldern geht es immer bergauf. In this guide, we’ve reviewed our full collection of hikes and walking routes in the Deister to bring you the top 20 hiking routes in the region. 7 km; Gehzeit: 1 Std. Der Wald wandelt sich zu einem Fichtenwald. Fest entschlossen, dass es dieses Mal klappen müsste. Weiter auf Kammweg, vorbei an der "Rodenberger Höhe" bis zur Teufelsbrücke. Die 20 schönsten Wanderungen im Deister | Komoot Start in Feggendorf vom P-Platz am Ende "Weißer Weg". Eine schöne und spannende Rundwandertour für Familien mit oder ohne Kinder, Erholungssuchende, Naturliebhaber, "Neugierige", Urlauber, ... S-Bahnhof Egestorf (Deister) - Gleis 1 --- Parkmöglichkeit vorhanden (102 m), Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Deswegen also Streitbuche. Weiter auf Kammweg, vorbei an der "Rodenberger Höhe" bis zur Teufelsbrücke. Der Verfasser weist explizit darauf hin, dass auf Grund dieser Wanderbeschreibung samt der Darstellung der Route keinerlei Ansprüche hinsichtlich des Wegezustandes bzw. Wandern mit dem Wanderpass ist nicht zeitgebunden, das heißt, das Sammeln der Stempel kann sich über einen selbst gewählten Zeitraum erstrecken. 03:02. Am Waldrand ein Stopp am Panoramablick "Drei dicke Buchen", wo ein Picknicktisch zur Rast mit Blick auf den Ith einlädt.Noch einmal geht es über die L 422 und dann, ab Dörpe, auf dem Bergmannsweg wieder in Richtung Ausgangspunkt. Wir starten in Feggendorf vom Parkplatz am Ende "Weißer Weg"; direkt nebenan ist der Waldkindergarten „Waldmäuse“ angesiedelt. Deister: Wanderung zum Taternpfahl ab Steinkrug I indigo-blau.de Der Taternpfahl im Deister markiert also eine Stelle, an der Menschen ihrer Herkunft wegen diskriminiert worden sind. Das digitale eMagazin präsentiert den Deister in der Urlaubsregion Hannover. Einen detaillierten Überblick über die Wanderwege im Deister bietet die Faltkarte „Zu Fuß durch den Deister“, herausgegeben von der Region Hannover. In dieser Art wurden zehn solcher Warnämter in den fünfziger Jahren, über die Bundesrepublik verteilt, errichtet. Deisterwanderung abseits der bekannten Wege | Bewegen | Natur erleben ... Wir wandern ab hier auf dem Kammweg nach Westen Richtung Rodenberger Höhe. Gute Grundkondition erforderlich. einfach auf die Tour und finde heraus, welches deine nächste perfekte Wanderung wird. Weiter ging es also für uns auf dem Kammweg, doch der Taternpfahl war nicht mehr ausgeschildert. Hier ist Gelegenheit für eine Stunde die Flora näher zu betrachten: Wundervoll gewachsene Bäume, aber auch ganze Bereiche wo der Bewuchs schon in großem Ausmaß die Rinde verloren hat. Nun geht es bergab. Idyllischer Rastplatz für Wanderer: der Blanketeich bei Wennigsen. Immerhin hatten sie genug Holz, um die Glasproduktion anzuheizen, Quarzsand kam aus dem nahen Holtensen und Kalk aus Völksen. Wanderstrecke: 9 km Wanderung für Große und Kleine, mit Rucksack oder Bollerwagen ab S-Bahnhof Egestorf (Deister). Top 20 Hikes and Walks in the Deister | Komoot Nutzt der ReCaptcha bei Sicherheitsabfragen um den Benutzer zu identifizieren. Doch Steinkrug ist ja nur der Ausgangspunkt der Wanderung zum Taternpfahl. 300 m links in den Nachtflügelweg. Es macht Spaß und weckt die Neugier, sodass gerade Kinder sich schnell von einer Stempeljagd in der Natur überzeugen lassen. 27.05.2022. Von dort aus geht es erneut zu den Knigges. Waldspielplatz der Deistersterne e.V. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Wir folgen dem Weg bergan bis zum Wasserwerk. Ab hier kann weiter der Schotterweg (Forstweg) oder die parallel verlaufende Bremsbergtrasse genutzt werden, beide Wege liegen nur einen Steinwurf weit auseinander. Der Deister ist zum Wandern da: Rund 20 Kilometer lang und vier Kilometer breit erstreckt sich der bis zu 404 Meter hohe Höhenzug rund 30 Kilometer südwes. Wenige Meter zurück zum Sandgrabenweg und weiter Richtung Teufelsbrücke; diese ist nach knapp einem Kilometer erreicht. Schließlich markierte der Baum ja den Grenzverlauf. ganz abgesagt. Fahrtrichtung Haste. Also werde ich demnächst wohl noch mal diese Strecke wandern müssen, denn wir waren schon ganz nah dran, sind nur zu schnell umgedreht. Rund 30 km südwestlich der Landeshauptstadt liegt ein grünes Paradies: der Deister. Haben Sie eine Frage und finden auf dieser Website keine Antwort? Schon deutliche Zeichen von Wassermangel? Der schmale Pfad trägt seinen Namen nicht von ungefähr: Seit dem 18. Der Außenbereich mit zahlreichen Ausstellungsstücken ist frei zu besuchen. Dort befindet sich eine wunderschöne Glashütte. Wir fanden „Die Streitbuche“ (leider mit Unmengen Plastikmüll davor). Und da er auch schon im 19. alle 30 Minuten zum Bahnhof Egestorf am Deister. Hier kreuzen sich Kammweg, Bullerbachweg, Schraubeweg in der Folge „Lange Bahn“. Vor einigen Tagen dachte ich: „Heute aber, da schaffe ich es zum Taternpfahl“. Wanderrucksack mit Regenhülle, festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ggf. Wir setzten unseren Weg munter fort, bis uns einfiel, wenn wir noch im Hellen wieder zurück sein wollten, dann sollten wir vielleicht doch mal umkehren. Und nachdem mir schon so viele Menschen vom Taternpfahl vorgeschwärmt hatten und sogar meine Tochter schon dort war, wollte ich auch endlich mal hin. Links sehen wir das ehemalige königliche Forsthaus, als Jagdschloss errichtet 1854 vom Oberhofbaudirektor Laves. Wanderstöcke, Regenschutz- im Sommer auch Sonnenschutz, Trinkwasser und ggf. Ob kreuz oder quer, rauf und runter oder einmal längs auf dem Kammweg über den Deister – gut ausgeschilderte Wanderwege durchziehen das waldreiche Gebiet und laden zu vielseitig kombinierbaren Erkundungstouren ein. Es wäre sowieso schwierig gewesen, denn die Strecke von Steinkrug aus misst mehr als 5 km in eine Richtung, für meinen Seniorenhund wäre das ein bisschen zu anstrengend gewesen. In diesem Guide haben wir die Ich war sowieso viel zu geflasht vom Erlebnis, den Deister vom Pferderücken aus zu entdecken, als dass ich mir den Weg so merkte. Jahrhundert in den Händen der Knigges war, kam die adelige Familie auf die Idee, in Steinkrug eine Glasfabrik einzurichten. Am Ende finden wir rechts den Toppiusplatz/Georgsplatz, auf einer Info-Tafel ist das Wegeverzeichnis des Deisters zu entnehmen. Gefällt mir, Zuletzt aktualisiert: Here you will find the corresponding privacy policy. Die Faltkarte "Zu Fuß durch den Deister" ist kostenlos bei der Region Hannover und den... Hier finden Sie Tipps zum Wandern, Radfahren, Wassersport, Golfen, Klettern, Skaten, Routen, Tipps... Der bewaldete Höhenzug mit umliegender Feldmark ist ein perfektes Revier für Radfahrer und Wanderer.... 21