Werden beispielsweise einzelne Kinder im Testament weniger stark berücksichtigt, schürt dies bloß Missgunst unter den Abkömmlingen, die in Anbetracht des Verlustes eines Elternteils stattdessen einander beistehen sollten. Ehepaare mit Kindern haben bei der Testamentsgestaltung verschiedene Möglichkeiten, auf die wir im Folgenden näher eingehen möchten. Zunächst wird das Erbe zwischen dem Ehegatten und den Kindern aufgeteilt. Oftmals wird fälschlicherweise angenommen, dass lediglich ehelich geborene und leibliche Kinder von Gesetzes wegen am Nachlass beteiligt werden. WebDas Parentelensystem Erste Parentel Nachkommen (Kinder, Enkel, Ur-Enkel usw. Heiratet der überlebende Ehegatte wieder, soll er nur Vorerbe und unsere … Weiterhin sieht die gesetzliche Erbfolge eine gleichmäßige Erbverteilung vor, denn laut § 1924 BGB erben die Kinder zu gleichen Teilen. Die Ausgleichungspflicht unter mehreren Miterben - Kinder, Enkel und Urenkel müssen lebzeitige Zuwendungen untereinander ausgleichen Beide möchten ein Testament errichten, in dem der länger lebende Ehegatte Erbe wird. Erbrecht des Ehegatten beeinflusst das Erbrecht der Kinder. Wenn Sie von Ihren Eltern enterbt wurden, machen Sie im Zweifel Pflichtteilsansprüche geltend. Hiermit bestätige ich, dass ich Newsletter der advocado GmbH erhalten möchte und willige dazu ein, dass meine abgefragten Daten hierzu verwendet werden. (DVEV). Die Ausgleichungspflicht unter Abkömmlingen - Was sind Ausstattungen, Zuschüsse und Aufwendungen? Eine Erbengemeinschaft muss daher genau angeben, welche Schenkungen es zu Lebzeiten des Erblassers gegeben hat. § 1931 BGB: Gesetzliche Erbfolge für Ehegatten - Finanztip Nach der gesetzlichen Erbfolge gehören Kinder und Enkelkinder zu den Erben erster Ordnung: Enkelkinder erben hier allerdings nur, wenn die Kinder des Erblassers bereits verstorben sind. Das Beispiel zeigt: Gütergemeinschaft kann für den überlebenden Partner zu einem Geldsegen führen, die Kinder aber benachteiligen. So sprechen Sie das Thema „Erbschaft“ feinfühlig an Ob die Elternschaft auf einer Adoption basiert und somit keine biologische Abstammung zwischen Kind und Erblasser gegeben ist, ist ebenso irrelevant wie die Frage, ob zwischen den Eltern des Kindes eine Ehe bestanden hat oder nicht. Der Stachel einer Ungleichbehandlung oder Enterbung sitzt tief und begleitet die Kinder, bzw. Steuerfreibetragsvermächtnisse können aber auch erhebliche Nachteile bringen. Unverheiratete oder geschiedene Partner:innen erben nach der gesetzlichen Erbfolge nicht. Unser Partner Gansel Rechtsanwälte ist eine der führenden Kanzleien im Dieselskandal. Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge; aus den Geschwistern wird nun automatisch eine Erbengemeinschaft. Hier finden Sie auch weitere Informationen und alle Optionen. Die eigenen Kinder sind ohne Zweifel die nächsten Angehörigen eines jeden Menschen und zudem in der Regel der Mittelpunkt dessen Familie. In diesem Fall steht dem länger lebenden Ehegatten generell nur ein Viertel des Nachlasses zu. Die Ausgleichungspflicht unter mehreren Miterben - Kinder, Enkel und Urenkel müssen lebzeitige Zuwendungen untereinander ausgleichen Lassen Sie uns aber zunächst einen Blick auf das Berliner Testament, eine - in der Praxis sehr häufige - Sonderform des Ehegattentestaments, werfen. Dieser Beitrag informiert Sie unter anderem darüber, was eine Zugewinngemeinschaft und ein Zugewinnausgleich ist, wie der Ausgleich berechnet wird und welche Auswirkungen dieser auf die Erbschaftssteuer hat. Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn mehrere Personen von einem Erblasser beerbt werden. Hat der Erblasser kein Testament verfasst, erfolgt die Aufteilung der Erbschaft gemäà der gesetzlichen Erbfolge, Bei der Erbaufteilung werden zunächst die engsten Verwandten berücksichtigt: Erst die eigenen Kinder, dann Enkel, Eltern und Geschwister, Ehepartner beerben einander und erhalten bei der Aufteilung des Erbes in der Regel die Hälfte neben den leiblichen Kindern, Die Familie des überlebenden Partners wird bei der Erbaufteilung nicht berücksichtigt, Weit entfernte Verwandte erben nach deutschem Erbrecht nur, wenn die verstorbene Person keine eigenen Kinder oder Enkel hinterlässt und auch Eltern und Geschwister bereits verstorben sind, Ungeborene Kinder, die lebend geboren werden, Juristische Personen (z. 1 BGB). Gesetzliche Erbfolge Kinder, die ihre … Die Kinder des Ehegatten müssen sich dagegen mit den restlichen 375.000 Euro begnügen. Anlegen einer Nutzer-ID für die personalisierte Angebotserstellung. Kinder erben zu gleichen Teilen, heißt es in § 1924 BGB. Grundsätzlich gilt: Der überlebende Ehegatte erbt neben den Kindern der verstorbenen Person zunächst ein Viertel des Nachlasses ( § 1931 Abs. Was geschieht wenn ein Ehepartner stirbt, ohne ein Testament … einklagen, wenn die Erben ihn nicht freiwillig herausgeben. Die beschenkten Erben müssen in diesem Fall eine Auskunft über den Wert der Schenkung geben und unter Umständen für Ausgleich sorgen. Es sind seine Kinder oder Enkel unabhängig davon ob es eheliche Kinder sind oder nicht. Liegen Gründe vor, die den Erben als unwürdig erscheinen lassen, muss dieser allerdings nicht zwingend von der Erbfolge ausgeschlossen werden. Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Ist bei einer Scheidung auch ein GmbH-Anteil betroffen, wird es kompliziert. In engem Austausch mit unseren Partner-Anwälten sorgen wir für die Richtigkeit der Inhalte. Erbrechts- und Steuerexperten haben aber in den letzten Jahren „wasserdichte“ Steuerfreibetragsvermächtnisse entwickelt, die helfen, maximal Steuern zu sparen und andererseits den finanziellen Bedarf des länger lebenden Ehegatten für die Altersversorgung und Pflege sicherzustellen. Haben angeheiratete Kinder einen Erbanspruch? In diesem Fall kann eine Teilversteigerung angesetzt werden. Hier wird z.B. Dies wiederum kann bedeuten, dass der Vorerbe in einem Notfall nicht in der Lage ist, eine Immobilie zu verkaufen, um sich die nötigen Barmittel – etwa für dringend notwendige Operationen, Zahnersatz oder einen etwas aufwändigeren Urlaub – zu verschaffen. Pflichtteilsberechtige Personen haben einen Anspruch auf Geldzahlung in Höhe der Hälfte ihres gesetzlichen Erbteils. Die Zuwendung einzelner Vermögensgegenstände im Testament - Vorsicht bei der Erbeinsetzung! Um Ehe- oder Lebenspartner sowie die engsten Verwandten nicht ganz bei der Aufteilung des Erbes ausschlieÃen zu können, sieht das deutsche Erbrecht einen Pflichtteil vor. Das sorgt natürlich oft für Streitigkeiten. Und wenn ich ALLE Kinder sage, meine ich damit auch Adoptivkinder und natürlich auch uneheliche Kinder. Ein Erbvertrag muss dabei immer in Anwesenheit beider Vertragsparteien von einem Notar geschlossen werden. Verzeiht ihm der Erblasser, kann er die betreffende Person dennoch bei der Verteilung der Erbschaft berücksichtigen. Ist es bereits dazu gekommen, hilft Ihnen ein Erbrechtsanwalt beim Durchsetzen Ihrer Rechte, wie zum Beispiel dem Pflichtteil. Bei der gesetzlichen Erbfolge führt die Anwesenheit mehrerer Erben gleicher Ordnung regelmäßig dazu, dass diese Erben gleichmäßig am Nachlass beteiligt sind. Wenn beide nicht mehr leben, sollen der Sohn Simon und die Tochter Theresa den gemeinsamen Nachlass erhalten. 4. Weiter besteht ein gesetzliches Erbrecht des überlebenden … Wenn der Vater oder die Mutter verstorben ist, dann müssen die Kinder als grundsätzlich erbberechtigte Nachkommen eine wichtige Grundsatzfrage klären: Hat der Vater bzw. Ordnung: Dies sind die GroÃeltern des Erblassers sowie deren Abkömmlinge. WebIn einem Testament muss hierfür der Erblasser beispielsweise nur anordnen, dass die drei von ihm benannten Erben zu gleichen Teilen erben sollen. Pflichtverletzungen des Vorerben führen zu einem Schadensersatzanspruch des Nacherben gegenüber dem Vorerben bereits zu dessen Lebzeiten. Hierzu könnte folgendes gemeinschaftliches Testament errichtet werden: Wir, die Eheleute Max Moormann, geboren am 16.5.1956, und Frauke Fink, geboren am 21.1.1962, beide derzeit wohnhaft in 80798 München, Augustenstraße 10, errichten nachfolgendes gemeinschaftliches Testament. Kinder sind gesetzliche Erben 1. Falls die Geschwister sich nicht einigen können, gibt es einen letzten Ausweg: die Teilungsklage. In einem Erbvertrag können ebenfalls Regelungen zur Erbaufteilung getroffen werden. Ein Erbvertrag unterscheidet sich auch deshalb von einem Testament, da Begünstigte nach deutschem Erbrecht eine gesicherte Position in Form einer Anwartschaft innehaben. In diesem Fall haben die Miterben das Recht auf Auskunft. Um die meist nicht erwünschten Besonderheiten und Risiken beim Berliner Testament für Ehepaare mit Kindern auszuschließen, ist es sinnvoll, einen Erbrechtsexperten mit einer klugen und umsichtigen Testamentsgestaltung zu beauftragen. Der Gesetzgeber spricht hier von den Abkömmlingen des Erblassers und macht keinen Unterschied, ob es sich um eheliche, uneheliche, leibliche oder adoptierte Kinder des Verstorbenen handelt. Es handelt sich also um die Geschwister, Nichten und Neffen oder sogar GroÃnichten und GroÃneffen des Erblassers.3. Ist eines der Kinder bereits vor dem … Erblasser und Erbnehmer: Wer kann die Rechtsnachfolge als Erbe antreten? Eine Ungleichverteilung des Nachlasses bei gleichen Erbteilen kann aber nicht nur der Erblasser durch entsprechende Anordnungen in seinem Testament herbeiführen. Doch beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie beeinträchtigen kann. Schon an Ihre Grundsteuererklärung gedacht? Testament für Ehepaare mit Kindern Muster | Erbrecht … Das Erbe regeln Sie am besten über ein Testament. Unsere Erbrechtsexpertin Rechtsanwältin Maria Anwari, LL.M. Durch Cookies können Informationen (z.B. An dieser notwendigen Anordnung der Ausgleichung scheitern häufig Ausgleichungsansprüche von Geschwistern untereinander. Deshalb müssen sich Patchwork-Familien dringend mit dem Thema „Erbe“ auseinandersetzen. Wenn ein Kind unter Hinterlassung von Enkelkindern bereits verstorben ist, erhalten die Enkelkinder gemeinsam den auf das vorverstorbene Kind entfallenden Erbanteil. Ordnung z.B. Über 1.000 aktuelle Entscheidungen der Gerichte zum Erbrecht, Ausgleichung bei der Verteilung des Erbes. Nach dem Tod des Letztversterbenden erben unsere gemeinsamen Kinder zu gleichen Teilen. In Frankfurt am Main ist sie in Kooperation mit der Kanzlei Dr. Köhler und Partner tätig. Wenn Sie von Ihren Eltern zu deren Lebzeiten großzügige Geschenke bekommen, bitten Sie Ihre Eltern, im Testament anzuordnen, dass diese bei der Erbschaft ausdrücklich nicht auszugleichen sind. In letzterem Fall ist es ausreichend, wenn einer der Eheleute den Text mit der Hand schreibt und dann beide Eheleute mit Ort, Datum, Vor- und Familiennamen unterzeichnen. Folglich dürfte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass das deutsche Erbrecht heute die Abkömmlinge des verstorbenen Erblassers in der gesetzlichen Erbfolge vorrangig berücksichtigt, die Kinder erben zuerst und dann alle weiteren Verwandten. Als Alleinerbe kann er alleine über die Verwaltung, Nutzung und Veräußerung von Nachlassgegenständen entscheiden. Unsere Erbrechtsexpertin Rechtsanwältin Maria Anwari, LL.M. Das Erbe gehört also allen Kindern zu gleichen Teilen. Die Steuerbelastung der Witwe errechnet sich wie folgt: Durch die Anordnung des Vermächtnisses ergibt sich somit eine Steuerersparnis für die Witwe in Höhe von 76.000 Euro. Als Max Moormann stirbt, hinterlässt er ein Vermögen (Einfamilienhaus, Aktien, Mobilien) mit einem Wert von 1,5 Millionen Euro. Ordnung. Falls ein solcher letzter Wille existiert, dann richtet sich die Erbfolge nach den Regelungen in dem Testament. Haben Sie eine Strafanzeige, Durchsuchungsbeschluss oder Haftbefehl erhalten, sollten Sie sich so bald wie möglich an einen versierten Anwalt für Strafrecht wenden. WebBei einer Trennung der Familie fördert der Kinderschutzbund, soweit möglich, das Recht des Kindes auf Kontakt zu beiden Elternteilen. Grundsätzlich hat jeder Miterbe einen Anspruch auf den gesamten Nachlass. Gesetzliche Erbfolge ᐅ Regelung im BGB, Schaubild & Beispiele 2. Der Gesetzgeber hat für Ehepaare, die ohne letztwillige Verfügung versterben, eine Nachlassverteilung vorgesehen, die sich einerseits am ehelichen Güterstand und andererseits an der Zahl der beim Erbfall vorhandenen Kinder orientiert. Erbengemeinschaft I Was gilt für Geschwister? - advocado So sprechen Sie das Thema „Erbschaft“ feinfühlig an Die erbrechtliche Gleichstellung der Kinder beim Erben setzt sich im Pflichtteilsrecht fort, wie anhand von § 2303 BGB ersichtlich ist. Alle Rechtstipps von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. Wie geht das? Da Kinder nicht nur nach der gesetzlichen Erbfolge "nach gleichen Teilen erben" (§ 1924 BGB), sondern in den meisten Fällen auch bei der durch ein Testament festgelegten Erbfolge, finden sich Geschwister häufig auf Augenhöhe in einer Erbengemeinschaft wieder. Die Nacherbenanwartschaft ist nicht vererblich oder übertragbar. II. Die Kinder des Erblassers müssen entscheiden, ob sie das Erbe annehmen oder lieber ausschlagen wollen. Den hinterbliebenen Ehegatten steht ein sogenanntes gesetzliches Ehegattenerbrecht zu, das das gesetzliche Erbrecht der Verwandten einschränkt. War die/der Verstorbene ledig, geschieden oder verwitwet und hatte Kinder, so wird das Erbe gleichmäßig unter ihnen aufgeteilt. Hat der Erblasser kein Testament hinterlassen oder hat der Erblasser in seinem Testament bestimmt, dass seine Abkömmlinge ihn nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge beerben sollen, dann können gesetzliche Ausgleichsvorschriften dafür sorgen, dass die Abkömmlinge zwar mit dem gleichen Erbteil am Nachlass beteiligt sind, wirtschaftlich aber absolut unterschiedlich aus der Erbschaft herausgehen. Insbesondere wenn eheliche und uneheliche beziehungsweise leibliche und adoptierte Kinder oder Halbgeschwister existieren, stellen sich viele Menschen zunächst die Frage, inwiefern diese erbrechtliche Ansprüche geltend machen können. *Die Ersteinschätzung erfolgt zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Sofern die Geschwister bereits verstorben sind, erben deren Abkömmlinge zu gleichen Teilen und so weiter. Bei der Erbeinsetzung tritt der Erbe als sogenannter Rechtsnachfolger des Erblassers in sämtliche Positionen des Erblassers ein. der enterbten Schwester dann den halben gesetzlichen Erbteil in Geld auszahlen. Die Kosten hierfür machen meist nur einen Bruchteil der Steuerersparnis aus. Gesetzliche Erbfolge Kinder - Rechtslage, Erbteil Es handelt sich also um die GroÃeltern, Onkel, Tante, Cousin und Cousine etc. Diese Einwilligung umfasst â soweit Das bedeutet auch, dass die Geschwister für die Instandhaltung aller Immobilien zuständig sind, die zum Nachlass gehören. Das empfinden die meisten auch als fair und gerecht, sorgt aber in der Praxis leider oft für mehr Streit unter Geschwistern statt für weniger. Schenkungen verringern die Höhe des gesamten Nachlasses und daraus ergeben sich Ergänzungsansprüche. Achtung: Hinterbliebene erhalten vor Verteilung des Erbes keine Auskunft über die Höhe oder Art des Nachlasses. Erbengemeinschaft München, den 1.8.2020 Frauke Moormann, München, den 1.8.2020 Max Moormann. Als Vermächtnisnehmer gelten Personen, die lediglich Vermögensgegenstände vom Erblasser erhalten, also ein Vermächtnis. Diese Besonderheiten & Risiken des Berliner Testaments sollten Ehepaare mit Kindern beachten. Gegen ein Testament, das Sie gegenüber Ihren Geschwistern benachteiligt, können Sie gegebenenfalls vorgehen – zum Beispiel, weil sich Ihre Eltern beim Testament geirrt haben, weil sie von Ihren Geschwistern getäuscht wurden, oder weil sie geistig nicht mehr in der Lage waren, wirksam ein Testament zu errichten. Nach der gesetzlichen Erbfolge des deutschen Erbrechts gehören die Kinder eines Verstorbenen zu den Erben der ersten Ordnung (vgl. Dieser weist den Erben als Rechtsnachfolger des Verstorbenen aus. Gesetzliche Erbfolge ohne Testament – Wer erbt Einsetzung des Ehegatten als Alleinerben und der Kinder als Schlusserben? Bei Notfällen, die im Rahmen der Nachlassverwaltung passieren, können Erben allein handeln. Wenn ein Elternteil verstirbt, steht allen Geschwistern ein Anteil am Nachlass zu. Sofern der Nachlass überwiegend aus nichtliquiden Vermögenswerten, zum Beispiel Immobilien, besteht, kann die Pflichtteilshaftung den überlebenden Ehegatten in große finanzielle Bedrängnis bringen. Die Ausgleichungspflicht unter Abkömmlingen - Was sind Ausstattungen, Zuschüsse und Aufwendungen? ARBEITSGRUNDLAGEN DES KINDERSCHUTZBUNDES1 1. Kinder mit einer solchen Vollmacht können ihre Eltern jederzeit vertreten und müssen auch ihren Geschwistern Auskunft über den Nachlass geben. Ihre Mandanten berät Maria Anwari in den Bereichen Erbrecht, Erbaufteilung, Vermögensnachfolge sowie private Vorsorge bundesweit. Alle Kinder gleichstellen beim Erben - Erbrecht heute Diese verwenden teilweise ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Inhalten und verarbeiten die Daten ggfs. Auch das Gesetz greift unter bestimmten Umständen in die Verteilung der Erbschaft ein. Im ... Künstliche Befruchtung, Samenspende, Adoption, Leihmutterschaft etc. Was passiert, wenn sich die Erben nicht einigen können? Erbe aufteilen: Wie funktioniert die Erbaufteilung? Diese Person ist der sogenannte Vorerbe. DAS HAUS WebDemnach schließt dann der Repräsentant eines Stammes alle anderen potentiellen Erben des gleichen Stammes, d. h. die Geschwister des Erblassers, von der Erbfolge aus. Das Pflichtteilsrecht greift aber unter Umständen selbst dann ein, wenn der Erblasser einen Pflichtteilsberechtigten zwar nicht von der Erbfolge ausgeschlossen, ihn aber mit einem Erbteil bedacht hat, der wirtschaftlich hinter seinem Pflichtteil zurückbleibt. Was das bedeutet und wann und warum Geschwister doch nicht gleich viel erben, erfahren Sie in diesem Beitrag. c) Student S ist zum Zeitpunkt seines Todes unverheiratet und hat keine Kinder. Immerhin hat sich der Nachlass durch die lebzeitige Schenkungen verkleinert und dadurch verringert sich auch der Anteil der anderen Erben. Es kommt aber vor, dass die Eltern in diese gesetzliche Erbfolge eingreifen, indem sie ein Testament errichten – gemeinsam als Ehegatten oder auch jeder für sich. . Es ist dabei egal, ob die Erbengemeinschaft in einem Testament benannt wird oder erst aufgrund der gesetzlichen Erbfolge entsteht: Mehrere Erben sind grundsätzlich eine Erbengemeinschaft. Dies bedeutet, dass diese in der gleichen Steuerklasse geführt werden und identische Freibeträge im Bezug auf die Erbschaftssteuer geltend machen können. Gleicher Erbteil aber ungleiche Beteiligung am Nachlass So werden Adoptivkinder, leibliche Kinder sowie eheliche und uneheliche Kinder in erbschaftsteuerrechtlicher Hinsicht vollkommen gleichgestellt. später die Erwachsenen mitunter ein Leben lang. Erbengemeinschaft ᐅ Rechte, Pflichten und Tipps für Miterben Bis zur sogenannten Erbauseinandersetzung, müssen alle Miterben gemeinsam das Nachlassvermögen verwalten. Gemeinschaftliches Testament für verheiratete Paare? Steuerfreibetragsvermächtnisse bieten zwar eine legale Möglichkeit, die Steuerbelastung der Hinterbliebenen effektiv zu reduzieren. Gesetzliche Erbfolge | Notar.de Welche Auswirkungen hat die Erbeinsetzung auf einen gemeinschaftlichen Erbteil? Ein Erbrechtsexperte kann ihm helfen, die optimale Lösung für den konkreten Einzelfall zu finden. der länger lebende Ehegatte als Vorerbe und die gemeinsamen Kinder als Nacherben bestimmt. Ihre Mandanten berät Maria Anwari in den Bereichen Erbrecht, Vermögensnachfolge sowie private Vorsorge bundesweit. Erben dritter Ordnung sind die Großeltern des Erblassers, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen. Dass bedeutet, dass alle Kinder die gleiche Erbquote haben. Ob beim Arbeitsvertrag, Grundstückskaufvertrag, Ehevertrag, Leasingvertrag, Mietvertrag oder Kaufvertrag – es kommt immer auf die Vertragsgestaltung an und die Bestimmungen, die Kündigung, Rücktritt, Widerruf, Umtausch, Rückgabe und Schadensersatzansprüche regeln. Gesetzliches Erbrecht der ehelichen Kinder - Erbrecht.de Gesetzliche Erbfolge WebGesetzliche Erben der ersten Ordnung, also Kinder, Enkel, Urenkel, erben folgendermaßen: Der Nachlass geht zu gleichen Teilen an die Kinder. Das Berliner Testament bringt einige Risiken mit sich, die sehr genau abgewogen werden müssen: Die wichtigsten Fragen und Antworten, sowie alle Details zum Berliner Testament. An die Stelle vorverstorbener Kinder treten deren Nachkommen. Er hat auf Verlangen ein Nachlassverzeichnis vorzulegen und den Zustand der Vorerbschaft durch einen Sachverständigen feststellen zu lassen. Bei Privatpersonen verhindert er eventuell das Zustandekommen von Verträgen. Wir helfen Ihnen dabei! WebUnsere Ehefrau 2 erbt 1/2 des Vermögens des Mannes und die drei Kinder je 1/6, Ehefrau 2 bildet also mit den Kindern aus 1. Mit der Realität hat dieses Familienbild aber oft nichts zu tun. Als Erben werden Hinterbliebene bezeichnet, denen Teile oder das komplette Vermögen eines Verstorbenen zugesprochen werden.
Cicero Pro Caelio übersetzung,
Carlotta Btn Schauspielerin,
Exportprodukte Trockensavanne,
Articles E