3 tage hüttentour allgäu

Schleife Schellack beim Auftragen nicht zwischendurch. Das Konservierungsmittel ist wasserabweisend und enthält gleichzeitig einen Schimmelschutz. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, versiegelst Du die Oberfläche mit einer Holzfarbe. Holzversiegelung gegen Feuchtigkeit – darum wird dein Holz es lieben! Zum Streichen selbst kommen unterschiedliche Verfahren und Techniken zur Anwendung: Ob Sie den Untergrund zuvor grundieren sollen, hängt von Ihren Anforderungen ab. Lack ist eine sehr langlebige Oberflächenbehandlung. Ja, Wandfarbe kann nachträglich versiegelt werden, um die Farben länger frisch und unversehrt zu erhalten. Mit den Mucki Fingerfarben lässt sich nicht nur Papier oder Pappe gestalten auch auf Spiegeln, Fenstern, Steinen oder Holz lässt sich die Farbe gut verarbeiten. Allerdings fühlt sich das nicht gut an am Finger. MUCKI Fingerfarben - Fingerfarben für kleine Künstler Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung. Bei Deinen Fensterrahmen ist der Lack ab? Dieses Wissen und meine gesammelten Erfahrungen möchte ich mit euch teilen. Aber auch Holzmöbelstücke im Haus sind immer wieder Feuchtigkeit ausgesetzt, zum Beispiel der Luftfeuchtigkeit oder dem Verschütten von Getränken und anderen Flüssigkeiten. Acrylfarbe(malen) auf lackiertem Holz(Gitarre)? Achten Sie auch beim Kauf auf die Herstellerangaben. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere. Carnaubawachs, Bienenwachs, Leinöl - ich habe mal ein wenig getestet und das ist dabei herausgekommen.-Ihr möchte. als ich fertig war bemerkte ich das diese nicht ganz bindet und es lange gedauert hat bis sie fest war. Arbeite dich von einer Seite zur anderen und versuche das Polyurethan auf der Oberfläche des Holzes gleichmäßig und glatt zu verteilen. Holzversiegelung für Außen - richtig-versiegeln.com Sorge dafür, dass Dein frisch gestrichenes Holz ausreichend Zeit zum Trocknen hat. Sie bestehen in der Regel aus drei bis vier Inhaltsstoffen: Acrylfarbe kann auf nahezu jedem Untergrund verwendet werden. Für eine optimale Funktion und Darstellung der Inhalte erlauben Sie in den Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite erneut. Auf dieser Seite erhaltet ihr nützliche Tipps und Ideen zum Umgang mit Fingerfarben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, wie Sie Holz mit Lack, Öl oder Wachs versiegeln können, und geben Tipps zur Auswahl des richtigen Mittels, um Rissen und Abblätterungen zu vermeiden. Auch milde Putzmittel sollten der Versiegelung nichts anhaben können. Schnappt euch eure Fingermalfarben und los geht der Spaß! Damit stellen Sie das einheitliche Gesamtbild wieder her, ohne dass die charismatische Holzstruktur verloren geht. Mucki Fingerfarbe für Glückskinder 6er Set 50 ml, Mucki Fingerfarbe für Königskinder 6er Set 50 ml, MUCKI Funkel-Fingerfarbe Feenstaub-Rosa 150 ml, MUCKI Funkel-Fingerfarbe Zauber-Lila 150 ml, MUCKI Funkel-Fingerfarbe Diamanten-Blau 150 ml, MUCKI Funkel-Fingerfarbe Smaragd-Grün 150 ml, MUCKI Funkel-Fingerfarbe Drachen-Silber 150 ml, MUCKI Funkel-Fingerfarbe Goldschatz 150 ml, Information zur Echtheit von Kundenbewertungen. Auch eine Atemschutzmaske ist empfehlenswert. Doch leider nagt bald schon der Zahn der Zeit an der schicken Beschichtung, in winzige Poren und Vertiefungen setzt sich der Schmutz ab, die Farben verblassen und werden fleckig. Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo Ohne Klarlack war dieser Effekt nicht sichtbar. Außerdem werden Harze beigemischt, die Holzmöbel effektiv versiegeln. Trocknungszeiten variieren. Bestreichen Sie die Fläche gleichmäßig mit Acrylfarbe. Lassen Sie die erste Schicht gut. Denn Holz hat die Eigenschaft, die verwendete Farbe schnell und stark aufzusagen, was letztendlich das Farbergebnis negativ beeinflussen würde. Ist es ohne Probleme möglich, einfach auf einer gebeizten Holzoberfläche neuen Lack mit einer Spraydose aufzutragen oder ergeben sich dadurch irgendwelche Probleme ? Eine natürliche Holzversiegelung ist die Versiegelung mit Wachs, diese bietet im Vergleich zu anderen chemischen Substanzen jedoch nur einen geringen Schutz. Verwende einen trockenen Lappen, bevor du das Staubbindetuch verwendest, da das Staubbindetuch klebriger ist und die verbleibenden feinen Partikel entfernen wird. Im Unterschied zu den meisten anderen Lasuren, sind die Nano Lasuren für Trittfestigkeit geeignet und von besonderer Beständigkeit. Ob Sie sich nun ein Kunstprojekt vorgenommen haben oder mit den Kindern basteln wollen: Es gibt einige Möglichkeiten Holz bemalen. Dauerhafte Holzversiegelung - Rundum geschütztes Holz I Jungbluth Holz bemalen - Welche Farben eignen sich dafür? - Heimwerken Du erhältst hilfreiche Tipps und Anleitungen jede Woche direkt in eine Inbox. Wenn Du ein Holzstück versiegeln willst, dass bereits eine bestehende Versiegelung hat, ist es wichtig, dass Du diese zuvor gründlich und vollständig entfernst. Auf hohe UV-Beständigkeit („Farbechtheit“) sollte geachtet werden. Unbedenklich ist hingegen rohes Leinöl, das sich auch für Esstische und Arbeitsflächen in der Küche eignet. Fällt denn die Farbe runter? Holzmöbelstücken mit einer Lack oder Schellack Versiegelung, solltest Du jedoch immer wieder mit dem gleichen filmbildenden Dichtstoff bearbeiten, um diese feuchtigkeitsabweisende Oberfläche beizubehalten. Auch Holztreppen, Holztische, Holzböden und alle anderen Holzmöbelstücke im inneren des Hauses sollten unbedingt versiegelt werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Vor 4 Jahren haben wir uns ein Holzhaus gekauft, seitdem beschäftige ich mich privat mit dem Thema Versiegelung. Wenn das Polyurethan Tropfen hinterlässt, glätte sie, damit die Oberfläche glatt bleibt. Mit dieser einfachen, aber effektiven Technik kannst Du zum Beispiel Deinem Sichtschutz, Gartenzaun oder Gartenhaus einen neuen L ...mehr, Du willst Deinem Gartenhaus, Deinem Gartenzaun oder Deinen Möbeln einen neuen Look verpassen? Es ist nicht leicht, Schellack anzuwenden, weil du alle Bahnen nass halten musst, während du an einer neuen arbeitest. Hast du Holzmöbel und willst nur die Maserung auf den Holzoberflächen hervorbringen und sie nicht anstreichen? Holz versiegeln - Mit diesen Methoden schützen Sie Ihr Holz - Heimwerken Bei einigen Holzarten, wie Teak, verursacht Feuchtigkeit lediglich eine Patina. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Acrylfarbe auf Holz angewendet wird, welche Techniken und Möglichkeiten es gibt und warum eine Grundierung oder Versiegelung wichtig sein kann. Ich habe vor meine Gitarre neu zu lackieren. Beize verdünnen – worauf muss man achten? Irgendwas scheint vom System her bei dir nicht zu funktionieren. Warum feiern Deutsch-Türken den "Sieg" von Erdogan? Grundsätzlich eignen sich viele Farben und Lacke, um Holz bemalen. Eine Versiegelung ist aber ebenso wichtig. Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Ich musste schmerzhaft lernen, wie aufwändig es doch sein kann, so ein Haus zu pflegen und vor dem Verfall zu schützen. Beize versiegeln » So gehen Sie am besten vor - Hausjournal.net Nun würde ich mein "Kunstwerk" mit Klarlack versiegeln, sodass ich den Spiegel mit den üblichen Glasreinigern putzen kann, ohne die Farbe des Rahmens abzulösen. Für wenig beanspruchte Möbel genügt ein leichter Feuchtigkeitsschutz. Dunkle oder vergraute Holzflächen lassen sich auch ohne aufwändiges Abschleifen aufhellen. Es erhält nur eine silbergraue Patina, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird. Required fields are marked. Dies ist zum Beispiel im Badezimmer der Fall. Aus einer Mischung aus Leinöl und Eisenoxid fertigte man günstig einen Anstrich, der die hölzernen Scheunen vor Witterung und Feuchtigkeit schützen sollte. Soll Holz im Außenbereich verwendet werden, sollte es gut versiegelt werden. Reguläre Wandfarben sind mikroporös, sie bieten allen Arten von Schmutz und Staub genügend Angriffsfläche, um sich dauerhaft festzusetzen. Greife hier besser auch zu einer Holzversiegelung für den Außenbereich. Damit die Acrylfarbe auf einer Holzoberfläche gut haftet, sollte das Holz sehr trocken sein. Rechtzeitiger Schutz sorgt für dauerhafte Haltbarkeit. Du solltest Dich vergewissern, dass alle Stellen des Holzes gleichmäßig bedeckt sind. {"@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity":[{"@type":"Question","name":"Welche Vorteile bietet Acrylfarbe auf Holz?\r","acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"\nAcrylfarben enthalten im Vergleich zu anderen Farben oft eine deutlich geringere Menge an L\u00f6sungsmitteln, viele Farben sind wasserbasiert. Lies daher die Polyurethan-Anweisungen und behalte die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit im Auge. Auch glatte Holzoberflächen sollten vorab grundiert werden, da sonst die Acrylfarbe nicht genügend Halt finden kann. Obwohl gekochte Leinöle hochwertig und für viele Projekte ideal sind, enthalten sie giftige Substanzen. Dadurch kannst du vermeiden, dass lebhafte Muster entstehen. Irgendwie klebrig. Firnis ist daf\u00fcr ebenfalls geeignet. Sind Sie sich unsicher, ob die Holzoberfläche frei von Schmutz ist, bearbeiten Sie das Material am besten zunächst mit. Wenn Sie Holz wasserdicht versiegeln möchten, ist die Wahl des richtigen Produkts demnach maßgeblich. Wünsche Sie eine glatte Oberfläche, ist es durchaus sinnvoll. Nimm dir ein sauberes Tuch und gieße Polyurethan darauf. Beginne mit Sandpapier mit einer groben Körnung und fahre danach mit einer feineren Körnung fort. Dabei wird die Grundierung (19,99€ bei Amazon*) aufgetragen und gewartet, bis sie trocknet. Auch verharzte Stellen oder Astlöcher werden so völlig verdeckt. Je mehr Sterne, desto hochwertiger und beständiger ist der Acryllack. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Dein Projekt einfach und sicher umse ...mehr. An diesem Artikel arbeiteten freiwillige Autoren daran, ihn im Laufe der Zeit zu bearbeiten und zu verbessern. Wenn Wasser in das Holz dringt, kann dies neben Rissen auch Schimmel verursachen. Halte die Lackierpistole über die zu lackierende Oberfläche und drücke ab. Kein Problem! im Treppenhaus mit viel Durchgangsverkehr? Denke daran, immer in Richtung der Maserung zu schleifen. Beispiel: Hat der Hersteller das Holz mit Öl behandelt, kommt Wachs als Holzpflege nicht in Frage. Das Acryl in der Farbe wirkt als Verbinder, wodurch du Farbe und Wasser mischen kannst. Im Garten sollte das Regenwasser bestenfalls von den Holzflächen abperlen. Sie schützt das Holz optimal vor Wasser, da sie sowohl Harze als auch Wachse enthält. Wie soll ich die Ziele für mein Angebot begründen. Hallo Leute, habe heute morgen meinen Controller auseinandergebaut und ihn mit Schleifpapier (800er Körnung) angeschliffen. Durch die Holzversiegelung gegen Feuchtigkeit wirst Du länger Freude an Deinen Holzmöbeln haben. Besonders solltest Du darauf achten, dass Du das Holz gut trocknen lässt, bevor Du es versiegelst. Es verteilt sich wie von selbst auf dem Holz, wodurch du leicht eine gleichmäßige Oberfläche erhältst. Schütze Dein Holz! Holzböden auf der Terrasse und Holztreppen in Außenbereichen lassen sich am besten mit einem hochwertigen Holzöl oder einer Nano Lasur versiegeln. Durchnässe vor der Anwendung deinen Schwamm gut mit Schellack. Acrylfarbe stellt eine vielseitige Alternative für den Anstrich verschiedener Materialien dar, einschließlich Holz. Dadurch kannst du größere Unebenheiten beseitigen, bevor du das Holz gründlich abschleifst. Wie giftig die Farbe, sind Lösungsmittel enthalten? Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Danach trägst Du die Grundierung auf. Yvonne Salmen, “Wandfarbe nachträglich versiegeln: Ist das wirklich möglich?”, Wichtig ist, dass die Beschichtung keine Schadstoffe enthält, vor allem, wenn sie im Kinderzimmer eingesetzt wird. Sie eigenen sich am besten für künstlerische Projekte und sind auch entsprechend teuer. Daher sollte das Holz, welches mit Acrylfarbe gestrichen oder bemalt werden soll, entsprechend trocken sein. Auch der Geruch kann bei der Auswahl der richtigen Versiegelung gegen Feuchtigkeit wichtig sein. Dann wird die Oberfläche fein geschliffen. Ist sie für Kinder geeignet? Das kann durchaus erwünscht sein. Dazu wollte ich angeben das zum einen das Ziel ist die Feinmotorik zu fördern und die Kreativität. Wie beschichtet man eine Bar/Theke aus Holz am besten? Ihr werdet staunen, wie viele Kunstwerke ihr bastelt, wenn ihr erst einmal auf den Geschmack von Fingerfarbe gekommen seid. Hier findest Du die Top 16 unter den besten Fingerfarben - jetzt vorbei schauen. Wind und Wetter, Sonne und Regen können dem Holz (z. Gibt es eine andere Art der Beschichtung, die gleichzeitig wasserfest ist (ich wasche ja immerhin meine Hände mit dem Ring am Finger und da darf sich vor allem der Leim nicht lösen und das Holz nicht voll saugen.) Acrylfarbe können Sie auf unterschiedliche Arten auf dem Holz auftragen. Versandkosten. {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/c\/cd\/Seal-Wood-Step-1.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-1.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/c\/cd\/Seal-Wood-Step-1.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-1.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"

<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/73\/Seal-Wood-Step-2.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/73\/Seal-Wood-Step-2.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/d\/db\/Seal-Wood-Step-3.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/d\/db\/Seal-Wood-Step-3.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/9e\/Seal-Wood-Step-4.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/9e\/Seal-Wood-Step-4.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/b\/bd\/Seal-Wood-Step-5.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-5.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/b\/bd\/Seal-Wood-Step-5.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-5.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/9b\/Seal-Wood-Step-5Bullet3.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-5Bullet3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/9b\/Seal-Wood-Step-5Bullet3.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-5Bullet3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/2\/22\/Seal-Wood-Step-6.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-6.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/22\/Seal-Wood-Step-6.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-6.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/f\/f9\/Seal-Wood-Step-7.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-7.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/f\/f9\/Seal-Wood-Step-7.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-7.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/47\/Seal-Wood-Step-8.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-8.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/47\/Seal-Wood-Step-8.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-8.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/3\/3e\/Seal-Wood-Step-9Bullet1.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-9Bullet1.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/3e\/Seal-Wood-Step-9Bullet1.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-9Bullet1.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/7e\/Seal-Wood-Step-9Bullet2.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-9Bullet2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/7e\/Seal-Wood-Step-9Bullet2.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-9Bullet2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/9\/93\/Seal-Wood-Step-9Bullet3.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-9Bullet3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/9\/93\/Seal-Wood-Step-9Bullet3.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-9Bullet3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/1\/15\/Seal-Wood-Step-9Bullet4.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-9Bullet4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/15\/Seal-Wood-Step-9Bullet4.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-9Bullet4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/4\/4f\/Seal-Wood-Step-10.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-10.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/4\/4f\/Seal-Wood-Step-10.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-10.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/53\/Seal-Wood-Step-11Bullet1.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-11Bullet1.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/53\/Seal-Wood-Step-11Bullet1.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-11Bullet1.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/a\/ab\/Seal-Wood-Step-11Bullet2.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-11Bullet2.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/a\/ab\/Seal-Wood-Step-11Bullet2.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-11Bullet2.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/7\/74\/Seal-Wood-Step-11Bullet3.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-11Bullet3.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/7\/74\/Seal-Wood-Step-11Bullet3.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-11Bullet3.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/5\/5e\/Seal-Wood-Step-11Bullet4.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-11Bullet4.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5e\/Seal-Wood-Step-11Bullet4.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-11Bullet4.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"
<\/div>"}, {"smallUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images_en\/thumb\/0\/08\/Seal-Wood-Step-12.jpg\/v4-460px-Seal-Wood-Step-12.jpg","bigUrl":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/08\/Seal-Wood-Step-12.jpg\/v4-728px-Seal-Wood-Step-12.jpg","smallWidth":460,"smallHeight":345,"bigWidth":728,"bigHeight":546,"licensing":"

fingerfarbe auf holz versiegeln