Einen reinen ESP8266 oder den Wemos D1 mini? Bei den anderen Libraries können die aktuellen benutzt werden. Frage : Wohin werden die Werte aus dem Webinterface es ist zehn vor zwei – ESP6288 Boards 3.0.2 Du bist sicher, dass das Programm fehlerfrei geflasht worden ist? Da kannst Du auch die Verbindung der Uhr zum aktuellen Wlan löschen, wenn Du die Uhr z. Toll welche Varianten es gibt. Außerdem benötigt die Wlan-Version weniger Platz im Gehäuse. Das einfachste wäre die Minuten-LEDs ans Ende anzulöten. You can also buy fully assembled PCBs!!! Welche Batterie oder Akku kann man da einbauen? Ich bin begeistert, wie toll das funktioniert. seit heute Morgen 14.02.2023 funktioniert „Automatische Zeitzone“ nicht mehr. Danke schon im Voraus, mit freundlichen Grüßen, Ich habe gesehen, dass die include nicht gepostet wurden. #include Ich werde es evtl. DIY Wortuhr - Der Bausatz von Du-Kannst-Mitspielen.de - Pinterest Die Spannung kannst du auch von der Stromversorgung nehmen. Wortuhr Frontplatte in Rost-Optik - bubuxblog es ist fünf vor halb zwei :)Danke für eure Unterstützung! http://smarthome.family.blog/. Vielleicht gibt es ein Workaround. Einfach mal nach „Makerspace [STADT]“ oder „Fablab [STADT]“ googeln. Wenn du die restliche LED anlötest und mit Healthcheck leuchten lassen möchtest, dann musst du in der Date healthcheck.ino in der 2. ArduinoJson6120_000001::is_same::value) && (! Jedoch passen die LEDs mit den Wörtern nur an den ersten paar stellen zusammen, danach passen sie leider nicht mehr zusammen. danke, dass Du so schnell geantwortet hast. 82 92 NTPClient D4 ist GPIO-2, es ist aber mit der vielen Dank für die Software, für die gute Beschreibung und Motivation diese Uhr nachzubauen. ich habe 10 Zeilen. Das war es, keine Reaktion. Habe nämlich das Problem, dass ich eine Uhr gerne an einem Ort hätte, an dem leider keine Netzwerkverbindung möglich ist. Also nicht in den Ecken. Mehrschprachigkeit hinzugefügt (aktuell „deutsch“ und „deutsch alternativ (Ossi-Modus)“). } (11×11, 11x 10, deutsch und deutsch alternativ) Versand Europa (EU) und Europa Nicht-EU (z. : 690, - € Kugelgelagerte Seilrolle - UVP. int pass = 0; Die Uhrzeit der „alten“ Wörteruhr wird einmal die Nacht synchronisiert und geht über den Tag ein wenig verkehrt. WiFi.mode(WIFI_STA); WiFiManager wifiManager; ich habe mich schon vor längerer Zeit mit diesem Projekt beschäftigt und ein paar Uhren nachgebaut. Es müsste in der Software nur angegeben werden welche LED zu welcher Uhrzeit leuchten sollen. Habe aber leider ein kleines problem. cooles Projekt, danke für Deine Arbeit! Lediglich die Buchstabenfront muss dem Bausatz noch selbst hinzugefügt werden. Einen ähnlichen Fehler hatte ich auch schon, weil ich nicht vom Node auf den Wemos umgestellt hatte. Ich hatte jetzt am Wochenende nochmal den Quellcode überprüft um herauszufinden woran das liegen könnte. hast Du die Minuten-LED nummerisch angehängt, also erste Minute = LED 122, zweite Minute = LED 123 etc? Optional können auch die elektronischen Bauteile und die LEDs (kaltweiß, 120 Stück) direkt mit bestellt werden oder ab sofort auch fertig bestückte und getestete Platinen. ab 499,90 € inkl. Leider habe ich als absoluter Programmier-Laie keine Ahnung, wie ich das anstellen soll, da es hier um etwas mehr geht, als nur die Nummern der angesteuerten LEDs zu ändern. Die aktuell möglichen Kommandos sind hier zusammengefasst: Command Line Interface. Ansonten Versuch ich mal ob Version 1.0 läuft. Es macht mir immer noch Sorge, Menschen, denen ich die Uhr schenken möchte (Weihachten steht vor der Tür), nach ihren Wlan-Daten zu fragen…, Hi Christian, super danke dir das hat jetzt geklappt. vielleicht hilft das: https://www.elektronik-kompendium.de/public/arnerossius/temp/WordClock/mechanical/wordclock50-v3-en.htm, ich habe hier noch eine Art LED „Lichterkette“ rumliegen. Im DE Modus funktioniert alles perfekt. „ „ Nun wollte ich den Code überprüfen und ich bekomme folgenden Fehler. void setTest() { In file included from C:\Users\Dirk\AppData\Local\Temp\arduino_modified_sketch_212186\wordclock.ino:6:0: Ansonsten kann jeder der Interesse hat an dem Code mitwirken. Mit dem Wemos hatte ich noch keine Probleme bis jetzt. Die Angabe der Wlan-Daten im Programmcode stellt nicht unbedingt für Jedermann eine befriedigende Lösung dar. Nur schade, dass es die RIBBA-Rahmen nicht mehr gibt. Das hat dann zur Folge, dass bereits um zehn nach die nächste volle Stunde angegeben wird (z. Außerdem ging die Zeit eine Minute nach. VIELEN DANK, ich bewundere wirklich die Leute, die so etwas drauf haben, wie du. Was muss ich tun damit dies nicht mehr erscheint? Hast du vor das Raster dann auch frei zugänglich zu machen? Die kosten auch nicht mehr soo viel. Ich bin ganz ehrlich und muss gestehen dass ich noch nie eine WordCLock gebaut hab, dass soll sich nun aber ändern mit deiner Anleitung! delay(100); Auswählbar ob LEDs für einzelne Minuten am Anfang oder am Ende angeschlossen sind. Diese Rahemn sind 2 cm größer. Hier stellt sich die Frage wo kommen bei 11×11 die Minuten LEDs hin ? und dann häng ich hier bei der Fehlermeldung beim rüberschieben des Programms: wordclock:480:18: error: ‚class NTPClient‘ has no member named ’setTimeOffset‘ Hallo Napsio, Weiterhin müssen die entpackten Libraries in den Ordner Dokumente/Arduino/Libraries kopiert werden. ich habe folgendes Problem und ich hoffe es kann mir jemand helfen. ((GRID_ROWS * 11) - 1) - ((row * 11) + col) + 4: ((GRID_ROWS * 11) - 1) - (((row + 1) * 11) - col) + 1 + 4; Der Code ist jedoch nicht getestet, wäre aber schön, wenn du posten würdest, ob es geklappt hat. Trenne ich D4 vorm start bleiben alle aus, Daten scheinen gesendet zu werden. @Goran: Kannst Du Max meine Mailadresse schicken? Woran kann das liegen. Wie genau funktioniert das, dass ich die Uhr mit HomeAssistant verbinden kann? es ist zwanzig vor zwei Bluetooth Kit für Bausatz 303 Universal und Wortwecker 135x135 THT und Wortuhr 90, DCF Automatik einstellen (die Uhrzeit für den täglichen DCF Empfang kann eingestellt werden, sowie die Wochentage, an denen synchronisiert werden soll), Farbe einstellen (getrennt Matrix, Minuten) - 14 vordefinierte Farben, aber auch die Möglichkeit die Farbe auf einer Palette komplett frei zu wählen. F:\Arduino\libraries\FastLED-master\src/FastLED.h:14:21: note: #pragma message: FastLED version 3.004.000 Die Ausschaltzeiten werden komplett über das Web-Interface eingestellt. Da müsste ich jedoch noch schauen was dafür geändert werden müsste, denke aber, dass es ausreicht, wenn du in der wordclock/src/led.cpp in Zeile 30 noch den CLOCK_PIN hinzufügst (siehe https://github.com/FastLED/FastLED/blob/master/examples/Blink/Blink.ino Zeile 50). Hi, freut mich, dass dir das Projekt gefällt . Herzlichen Dank. All SPI access will default to bitbanged output“. Welche Photodiode / Widerstand bietet sich hier als Spannungsteiler an? Das macht übrigens auch dann Sinn, wenn die Hintergrundbeleuchtung aktiviert werden soll. Zur 2. Ich habe bereits seit einigen Jahren eine Uhr über ein RTC-Modul laufen und bin eigentlich froh, dass es jetzt eine Version gibt, die die Uhrzeit über Wlan bezieht. In einer älteren Version gab es auch die Möglichkeit Icons oder die Temperatur anzuzeigen, jedoch musste ich die Funktionen wieder rausnehmen, da mein Code verschiedene Größen der Buchstaben-Matrix erlaubt und es dann nicht mehr so einfach ist Grafiken darzustellen, die dann auch überall gut aussehen. es ist viertel zwei Der damalige Code lässt sich heute leider nicht mehr compilieren, der neue zeigt das Problem. Vielleicht ist es ja was für dich. Das Problem ist hier auf dieser Seite beschrieben: https://de.switch-case.com/57691801, Es ist auch eine Lösung beschrieben, nur weiß ich nicht, wo der Befehl, eingebaut werden muss. int em = minute; Das wären ja 125 LEDS also 121 + 4 oder sehe ich das Falsch ? ———————————————————– Ich nutze immer einen MSP430 als Controller, und habe die Helligkeit auf unter 2A begrenzt. – würde Deine Soft auch mit LPD8806-Stripes funktionieren? .Also funktioniert das auch, wenn die Minuten hinten angehängt sind? Der Bausatz kann in vier Varianten bestellt werden. matrix.begin(); Die Vorlagen für die Platte und das Gerüst habe ich auf GitHub bereitgestellt. Kann mir da jemand helffen ? Da müsste ich aber noch wegen den Rechten schauen, ob ich das darf . ‚Viertel vor fünf‘ und ‚dreiviertel fünf‘ ist ja die selbe Stunde. Front einfach mit dem Tintenstrahler gedruckt (Ist dann auch gleich der Diffusor) Bauteilsatz zum selber löten ohne LEDs - hier müssen alle Teile selbst gelötet werden. Unterstützung eines Helligkeitssensors, was bei einer Schreibtischvariante ginge, zum Aufhängen als Bilderrahmen wird es eher schwieriger mit unterzubringen. Inzwischen habe ich die notwendigen Materialien bestellt und versuche auch, die Deckplatte gelasert zu bekommen. Exemplar geht alles! ab 144,90 € inkl. Ich habe dann die eigentlich nicht benötigten Positionen doch belegt, sodass eine Änderung nicht erforderlich war. Als Hochzeitsgeschenk habe ich das gleich gemacht, allerdings Nachbau von „WordClock mit WS2812“ aus mikrocontroller. Ich kann dein Problem verstehen und werde gucken in wie weit ich die Einstellmöglichkeit einbauen kann. Durch Ideen zum Selbermachen, durch vorgefertigte Bausätze und Baupläne möchten wir alle Interessierten zum selber bauen und basteln und in der Umsetzung von DIY-Projekten animieren. dabei hat es vorher mit dem gleichen Rechner funktioniert. Anschließend geht es im Zick-Zack nach oben. Und ist er für das 10 Zeilen Matrix. Fazit: Frontplatte dürfte etwas dünner sein, damit verbessert sich der Blickwinkel auf die Uhr – sonst top! MAC: 84:f3:eb:b1:c4:1e vielleicht kann ich Dir ja helfen. Im selben Forum gibt es unter „QlockWiFive – ESP8266 Firmware mit Transitionen, Effekten/Events“ [http://diskussion.christians-bastel-laden.de/viewtopic.php?f=23&t=3147] eine Firmware, die insbesonders für Events einiges bietet (z.B. Was ist an der Programmierung zu ändern/erweitern, das diese LEDs angesteuert werden. Aber das gibt ja mehr Raum zum Basteln. Steuern Sie Ihre Wortuhr bequem vom Sofa aus. Und nein, du kannst genauso den Datenpin D3 oder D2 nutzen. „Wordclock - Bausatzkurs - HOBBYHIMMEL es ist ein Uhr August 2014. 14 Heute bauen wir eine DIY Wortuhr! Sie haben 0 Artikel im Warenkorb. Das aktuelle Sketch ist für 11×11 / 11×10 und zusätzlich 4 LED am Anfang oder Ende für die Minuten ausgelegt. Rahmen, Front und Gitter habe ich fertig. in der Sprachdatei findest Du die Zuweisungen der einzelnen LED zu den Wörtern, die bei der jeweiligen Uhrzeit aufleuchten müssen. Sie beeinflussen das zu flashende Programm nicht. Dieses mal sogar mit einer Frontplatte aus Edelstahl! Hoffe mir kann da jemand helfen… Ist mein erstes Adruinoprojekt. Kann mir da jemand Info geben ? Ich habe auch eine einfache Word Clock gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass Du mit einem Windowssystem arbeitest, denn darauf beziehen sich meine Pfadangaben. Alle Preise findest du auch genau so auf unserer Website https://build-yours.de. Das Hochladen funktionierte, wie ja wohl bei Dir auch (S. Log-Datei). Nach einigem ausprobieren mit verschiedenen Materialien habe ich mittlerweile dünnes Transparentpapier (aus dem Zeichenbedarf) zwischen Buchstabenpappe und Grid. BUILD YOURS: Das Tüftler-StartUp aus Deutschland – Für alle die das Handwerk lieben! Siehe auch die Kommentare zur Ursprungsuhr: All SPI access will default to bitbanged output, IROM : 327376 – code in flash (default or ICACHE_FLASH_ATTR), IRAM : 27824 / 32768 – code in IRAM (ICACHE_RAM_ATTR, ISRs…), DATA : 2220 ) – initialized variables (global, static) in RAM/HEAP, RODATA : 11284 ) / 81920 – constants (global, static) in RAM/HEAP, BSS : 30232 ) – zeroed variables (global, static) in RAM/HEAP, Der Sketch verwendet 368704 Bytes (35%) des Programmspeicherplatzes. ArduinoJson6120_000001::is_same::value)), typename ArduinoJson6120_000001::VariantAs::type>::type = ArduinoJson6120_000001::ObjectRef&]‘, C:\Users\Marvin\Documents\Arduino\libraries\ArduinoJson\src/ArduinoJson/Object/MemberProxy.hpp:70:52: required from ‚typename ArduinoJson6120_000001::VariantAs::type ArduinoJson6120_000001::MemberProxy::as() const [with TValue = ArduinoJson6120_000001::ObjectRef&; TObject = const ArduinoJson6120_000001::ObjectRef&; TStringRef = const char*; typename ArduinoJson6120_000001::VariantAs::type = ArduinoJson6120_000001::ObjectRef&]‘, C:\Users\Marvin\Documents\Arduino\libraries\homie-esp8266-develop\src\Homie\Config.cpp:76:42: required from here, C:\Users\Marvin\Documents\Arduino\libraries\ArduinoJson\src/ArduinoJson/Variant/VariantAsImpl.hpp:32:65: error: no type named ‚type‘ in ’struct ArduinoJson6120_000001::enable_if‘. das klingt sehr interessant – ich würde das gerne bei mir auch so einrichten. Du hast sicher das freie Programm Arduino in der aktuellen Version heruntergeladen und installiert. Vielen Dank für die tolle Anleitung für mein „Weihnachtsprojekt“. Die Idee ist eine aus Metall geschnittene Frontplatte im Rost-Look. Nun kann man das Wortuhr OS installieren. – FastLED 3.5.0 Besten Dank. Bekomme aber immer noch die gleiche fehlermeldung. const wifi_country_t WM_COUNTRY_JP{„JP“,1,14,WIFI_COUNTRY_POLICY_AUTO}; Hallo, Einfach ‚mal in die Testphase gehen. es ist zehn vor zwei Habe den WEMOS aus deinem Amazon Link gekauft. geladen. Viele Grüße Sobald die sachen angekommen sind und ich alles Platziert und verlötet habe werde ich versuchen es umzusetzen. Versand Lieferzeit: 3-6 Tag (e) Variante: In den Warenkorb Beschreibung Bausatz für den Aufbau einer Uhr mit LED Matrix. Auf den Geschmack die Uhr mit Funktionen zu erweitern und ein verändertes Raster für kleine Botschaften zu erstellen, bin ich auch schon gekommen. Ich habe dies auch nachgebaut, hat alles gut geklappt. Mitbringen: Alles, was du brauchst, gibt es beim Workshop. Und bei einem Mini Wave Bausatz ist sogar die Buchstabenfront auch noch mit dabei. Großartig ! Da sag ich 1000 mal Danke ! Bei einem Exemplar kann die Helligkeit nicht eingestellt werden. :)Danke für eure Unterstützung! In der Arduino installierst du die Bibliotheken einfach über den Bibliotheksverwalter und die werden dann beim Kompilieren des Sketches eingebunden. exit status 1 Libraries einbinden, die zusätzlich benötigten „FastLED.h“ und „NTPClient.h“ runterladen,…. Du musst in den Arduino Einstellungen das richtige Board auswählen und in der user_config.h bei DATA_PIN den Pin definieren, an dem du das LED-Band angeklemmt hast. Meine Frage hat sich erledigt. Z.b. Hi, Wenn du die zweite Variante nimmst, dann solltest du auch die Zeilen 543 und 544 auskommentieren. Ist das Thema RTC eigentlich vom Tisch? Super Board, da man sonst nix weitere braucht, wenn man NTP nutzt. Wenn das gelungen ist (siehst Du daran, dass die Uhr plötzlich eine Uhrzeit angibt), gehst Du wieder in Dein normales Wlan und guckst in Deinem Router nach der IP der jetzt dort erscheinenden „Wordclock“. FastLED unterstützt auch die LPD8806 LEDs. In der 10*11-Matrix sind die Wörter anders positioniert, als auf der Original-Matrix, auf die die Sprachdateien abgstellt sind. ich habe kein ahnung wo ich das ganze matrix verändern kann? Sprechen Sie uns an! Dann kann er, wenn er möchte, direkt mit mir Kontakt aufnehmen und wir können sein spezielles Problem direkter lösen. https://techniccontroller.de/word-clock-with-arduino-and-neopixel/, etwas Kabel, einen 470 Ohm Widerstand, ein 1000uF Elko, einen kleinen Schiebeschalter, Wippschalter als Ein/Aus-Schalter (in der Versorgungsleitung). Leider hat das bei meinem Setup (10×11, NodeMCU V3) den Fehler nicht behoben. Ich habe meine 4 Minuten LEDs ans Ende des Stripes gehängt also an led 111/112/113/114 wobei 114 die Minute 1 darstellt und oben links sitzt. B. bei dem Wort „dreiviertel“ leuchten müssen. ich habe noch einmal eine Frage an napsio: Ich versuche gerade, das Prog so zu stricken, dass jeweils zur vollen und zu halben Stunde jeweils für 5 Minuten der Text „Es ist“ aufleuchtet, danach aber nicht mehr, da ich finde, dass ansonsten zu viele Wörter auf der Uhr angezeigt werden. Writing at 0x00020000… (52 %) Das Maximum sind 81920 Bytes. Hallo Hobbyfreunde, Sobald im Suchfeld “8266” Eingegeben wird, erscheint das Paket “esp8266 by ESP8266 Community”. Ich habe alles 100 mal durchprobiert. } Also der 5.13.2? ArduinoJson6120_000001::is_same::value)) && (! Neuerdings habe ich zugang zu einem Lasercutter!!! The first step is to read the wiki on https://github.com/panbachi/wordclock/wiki/Create-Grid-Layout. Geändert habe ich in der Datei de_DE.cpp ab Zeile 44 folgendes: for(int i = 0; i < 5; i++) { in welchem Chat ich das gelesen habe. Das macht das leben echt einfach, kein Bohren und Sähen ,mehr der Code oben ist nicht ganz zu sehen hir ein beispiel für einen Um Reflexionen zu vermeiden empfiehlt es sich die Rückwand zunächst beispielsweise mit einer Sprühfarbe schwarz anzumalen. Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen. ich habe Butterbrotpapier verwendet. }, Puh, das ist eine sehr komplizierte Frage. eine if-Anweisung machen. der „Fehler“ tritt nicht mit dem Studenwechsel auf. Die Lötarbeiten waren überschaubar. auf 10 ändern oder verstehe ich da was Falsch? Fehler gefixt, dass die Konfiguration aus der user_config.h nicht geladen wurde. Ich bin sehr gespannt auf eure Umsetzungen, die ihr dann auch posten könnt. https://www.youtube.com/watch?v=F6jAs4W8nn4 Vielen Dank für eine Antwort. Dieses mal sogar mit einer Frontplatte aus Edelstahl! Sollte ich an anderer Stelle im Code noch etwas berücksichtigen? Ich muss nochmal nerven. Also erste Zeile 0-10, zweite Zeile 11-21 etc. Allerdings gibt es ein Problem: Die Uhrzeit „Es ist zwanzig nach“ bezieht sich immer auf die abgelaufene volle Stunde. – den Workshop bekommst du also kostenlos dazu. ———————————————————————– ^ sorry für die späte Antwort, aber ich hatte an einer neuen Version gearbeitet, die jetzt online ist. #define DATA_PIN D4. Max, der vermutlich (doch) nicht weiß, was er tut. Ich habe aber schon Ende Januar die 4.0.1 geladen (mit den alten Interface) Schau dir am besten die zweite Version der Word-Clock an (ganz oben im Beitrag in dem grünen Kästchen verlinkt). Auch wenn ich die Farbe über das Webinterface verstellen möchte passiert es ab und zu, dass einzelne Reihen bunt leuchten. Ich konnte den Code nutzen, um eine gekaufte Wordclock, deren Wemos abgeraucht ist (haben die eine begrenzte Lebensdauer? es ist ein Uhr : if((degree_symbol[i] - 11) >= 0) { Ich verlinke euch hier mal einige Quellen: Wie das dann montiert wird habe ich in einem Video zusammengefasst. Globale Variablen verwenden 43736 Bytes (53%) des dynamischen Speichers, 38184 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Der Healthcheck hat normal funktioniert (ich hab dort aber als Data-PIN 4 anstatt D4 angeben müssen). In file included from sketch\src\config.h:6:0, Um Streulicht der einzelnen LEDs zu reduzieren, erstellen wir nun eine Gitterstruktur aus dem schwarzen Karton. Die Konfiguration aus der user_config.h müsste jetzt auch korrekt geladen werden. Wer mehr Technik und Handwerk will und tiefer ins Thema Wordclock einsteigen, für den ist evtl. Ich würde gerne deine Nachbauen aber den alten Rahmen weiter nutzen. Der Atmega328 wird standardmäßig mit der aktuellsten Version der Q4-Firmware ausgeliefert. Teil 2: Bau einer Wortuhr / Wordclock (CLT-Bausatz) - YouTube Und es wird auch kein WLAN Access Point erstellt. Von T7 6. Amazon. Bitte um Info. ‚viertel Drei‘ und ‚dreiviertel Drei‘ vorgenommen. — Hallo noch mal und Danke für die fixe Antwort. Die Uhr läuft Welche Bibliotheken und welche Versionen der Bibliotheken benötige ich dafür? hab auch ein verändertes Layout. Das Ergebniss war das selbe. Oder sollte ich am besten alles noch mal neu installieren??? Nun möchte ich eine mit englischer Sprache machen, hat auch soweit gut geklappt, gibt nur ein Problem mit der Uhrzweit, im deutschen heißt es zb ES IST HALB SIEBEN, im Englischen steht dann ebenfalls IT IS HALF SEVEN, richtig wäre wohl IT IS HALF PAST SIX. Dirk. #define GRID_ROWS 11 // supported 10 and 11 de_DE_alt2) und es ins GitHub pushen. Tolle Geschichte. matrix.begin(); Compiler-Fehler. Habe den selben Fehler, hast du eine Lösung gefunden? Im Handling mit dem SPIFFS kenne ich mich nicht so gut aus. Ich habe mir die Dateien auf Github heruntergeladen, komme aber etwas mit den vielen Dateien durcheinander. exit status 1 Ich hatte es bislang leider zeitlich noch nicht geschafft den Code zu übernehmen, hoffe jedoch, dass das in den nächsten Wochen der Fall sein wird. Bei mir werden die Daten zumindest gemerkt. ja es gibt eine Lösung für das Problem, ich hatte das auch. Grüße H. ich nutze die FastLED Bibliothek für die Uhr. matrix.setCursor(x, 2); ich habe auch erfolgreich die Wortuhr nach gebaut, klappte alles und freue mich sehr darüber. matrix.setCursor(x, 2); Ui, mein Blog wurde gefunden. Hallo ich habe das Projekt entdeckt und habe viele Fragen. Und da sind auch sämtliche Helligkeitsstufen enthalten. Jetzt hab ich noch ein Problem. Napsio hat mal geschrieben, das die Helligkeit über Meine LEDs (Amazon) haben übrigens einen Abstand von 16,6 mm (Mitte-Mitte), ich musste das Buchstabenraster auf 97% runterskalieren, damit das passt. – Eine Beschreibung wie ich z.B. Hallo, hatte eine heruntergeladen, aber die hatte wohl nicht funktioniert. Die Wortuhr bei Nacht. Bausatz für den Aufbau einer Uhr mit LED Matrix. #include ich habe die Uhr seit einiger Zeit am laufen, plötzlich fängt Sie an zu spinnen…. Tipp: Hier hilft es die Glasscheibe zunächst mit Spülmittelwasser zu besprühen, dadurch kann man im Anschluss sehr einfach die Blasen aus der Folie herausschieben. August 2013 diefenbecker. Ein Austausch einzelner LEDs hatte nur kurzzeitig Abhilfe geschaffen und führte nach erneutem Ausfall einer LED dazu, dass ganze Spalten nicht mehr leuchteten. Bausatz für die Wortarmbanduhr. Wie hoch kann man da gehen was meint ihr? Gerne helfen wir auch bei Auftragsarbeiten mit folgenden Leistungen weiter. Weiß leider nicht genau was du mit „ein Reststück vom LED Band angelötet“ meinst. Dort kannst du mal versuchen „de.pool.ntp.org“ anzugeben. Eigentlich braucht man nur vier von den großen und den Rest kann mit den kleinen ausfüllen. Dazu sind zwei Werte aus der Wordclock-Konfiguration wichtig. Da ist es dann deutlich einfacher die Uhr zu nutzen und es gibt auch weitere neue Funktionen. Übrigens: Die Uhren sind im Freundes- und Bekanntenkreis immer noch sehr gefragt. Eigentlich wäre ja die erste LED unten links (das E) die LED Nr. Die Web Oberfläche erreiche ich allerding. Im Ossi-Modus wird bei der entsprechenden Zeitangabe bereits auf die nächste volle Stunde Bezug genommen: „Es ist zehn vor halb neun“. Momentan wird Zeitzone 0 (sollte aber z. Zt +1 sein) angezeigt. vielen Dank das du auch versuchst zu Helfen. Ich habe genau das Gleiche. Aber genau, wenn ich das RTC Modul integriere wollte ich Buttons für die Zeiteinstellung und evtl. matrix.setTextColor(colors[pass]); Ich hoffe, dass ich dieses Jahr die nötige Zeit finde um die ToDo-Liste abzuarbeiten. Schlaganimation (Stunde, Viertel) es ist fünf nach eins Noch einmal herzlichen Dank an napsio für die tolle Arbeit. in der Nähe suchen. Kit for self-soldering including the LEDs. Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. es ist fünf nach halb zwei Ich melde mich noch einmal mit einer Nachfrage. freut mich dass dir das Projekt gefällt und Spaß bereitet hat . Kannst du versuchen ob es klappt, wenn du die Zeilen 332-334 auskommentierst? gibt es für Helligkeitssteuerung über das Webinterface eine Zwischenlösung ? Ingo, ein sehr guter Freund von uns ist Metallbauer und hat ein sehr schönes "Spielzeug" - einen Wasserschneider. Aber der Code wurde verkehrt ausgeführt. Zeile. Platine: NodeMCU V2 WiFi Amica ESP8266 ESP-12F. Kannst du mir da nochmal einen Tipp geben? Hierüber ließen sich ggf. Die Firmware gibt es github unter [https://github.com/ch570512/Qlockwork].
رؤية شخص يشعر بالبرد في المنام ,
Articles W